
Spectacular City - Architekturfotografie
Olivo Barbieri » Oliver Boberg » Balthasar Burkhard » Vincenzo Castella » Edgar Cleijne » Stéphane Couturier » Thomas Demand » Andreas Gefeller » Geert Goiris » Andreas Gursky » Naoya Hatakeyama » Todd Hido » Dan Holdsworth » Francesco Jodice » Aglaia Konrad » Luisa Lambri » Ine Lamers » Sze Tsung Nicolás LEONG » Armin Linke » Karin Apollonia Müller » Taiji Matsue » Bas Princen » Thomas Ruff » Heidi Specker » Jules Spinatsch » Thomas Struth » Frank van der Salm » Michael Wesely » Edwin Zwakman » & others
Exhibition: 27 Jan – 6 May 2007
NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf

NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
+49 (0)211-8926690
museum@nrw-forum.de
www.nrw-forum.de
Tue-Sun 11-18, Fri 11-22
Spectacular City - Architekturfotografie Spektakuläre Fotografien zeigen die Schönheit und Fremdartigkeit unserer städtischen Realität NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf zeigt vom 27. Januar bis 06. Mai 2007 die Ausstellung »The Spectacular City«. In unseren Tagen wird die beste Architektur oft nicht gebaut, sondern auf Hochglanzpapier gedruckt und bestaunt. Spektakuläre Fotografien porträtieren Schönheit und Potenzial urbaner Landschaften, berühmter Bauwerke und menschenleerer Straßen. Spectacular City betrachtet die städtische Welt aus der Perspektive der besten zeitgenössischen Fotografie. Sie zeigt, daß sich die Bilder von unseren Städten wandeln, berichtet von diesem Prozeß und leistet damit einen besonderen Beitrag zur Ästhetik unserer Zeit. Die Fotografien halten den Bildgegenstand nicht einfach nur fest, sondern manipulieren, konstruieren oder rekonstruieren ihn. Dadurch gewähren sie einen Blick auf Dinge, die wir womöglich übersehen haben, die in unserer schnell sich wandelnden Welt aber latent vorhanden sind. Mit dieser Methodik schaffen die Künstler einen Mythos um das moderne Großstadtleben. Sie zeigen uns das Spektakel der Urbanität als Mythos vom Leben in einer globalisierten, urbanen Umwelt. Sie präsentieren spektakuläre Architektur, die wir vielleicht noch nicht gesehen haben, die sie jedoch als Beweis ihrer Existenz in ihrer ganzen, Furcht einflößenden Pracht vor uns ausbreiten. Sie bauen die Zukunft nicht, sie fotografieren sie. Die Ausstellung, die vom Rotterdamer NAI, dem niederländischen Architektur Instutitut, zusammengestellt wurde, ist international die erste Bestandsaufnahme dieser Art und enthüllt den Besuchern eine neue Welt. Zu sehen sind rund 100 Fotografien aus den letzten zehn Jahren von international berühmten Künstlern wie Andreas Gursky, Thomas Struth, Thoms Ruff und Olivo Barbieri, Thomas Demand, And