
Architekt: City Architect Ken Norrish © Simon Phipps
Simon Phipps »
FINDING BRUTALISM
Eine fotografische Bestandsaufnahme britischer Nachkriegsarchitektur
Exhibition: 26 Aug – 5 Nov 2017

Museum im Bellpark
Luzernerstr. 21
6011 Kriens
+41 (0)41-3103381
museum@bellpark.ch
www.bellpark.ch
Wed-Fri 14-17, Sat+Sun 11-17

Architekt: Norman Engleback, Dennis Crompton, Warren Chalk and Ron Herron for the LCC © Simon Phipps
Simon Phipps
"FINDING BRUTALISM"
Eine fotografische Bestandsaufnahme britischer Nachkriegsarchitektur
Ausstellung: 26. August bis 5. November 2017
Seit über zwanzig Jahren dokumentiert der Londoner Fotograf Simon Phipps (*1964) Bauten
des britischen Brutalismus - einer Architektursprache, die die Ästhetik des Betons zum sichtbaren
Zeichen erklärt.
Zum ersten Mal gibt der Fotograf mit der Ausstellung im Museum im Bellpark einen umfassenden Einblick in sein Fotoarchiv zu dieser speziellen Ausformung der Nachkriegsarchitektur in England, die als Strömung auch in der Schweiz ihre Spuren hinterlassen hat. In der Rolle des Fotografen gehört Simon Phipps der "zweiten Generation" an und beobachtet somit als Nachgeborener die Architektur seiner Jugend. Dadurch wird auch sein sehr persönlicher Zugang zur Thematik bestimmt und er wählt darum einen subjektiven Blick. Als ausgebildeter Bildhauer interessiert er sich für die spezifischen skulpturalen Qualitäten der Bauten und stösst dadurch zum Wesentlichen dieser Architektur vor.

Architekt: Denys Lasdun © Simon Phipps
Vorträge und Podiumsgespräche im Rahmenprogramm:
"FINDING BRUTALISM IN YUGOSLAVIA"
Vortrag: Donnerstag, 28. September, 19 Uhr
Martino Stierli, The Philip Johnson Chief Curator of Architecture and Design, The Museum of Modern Art, New York, stellt sein aktuelles Projekt zur Nachkriegsarchitektur in Skopje vor.
Hochschule Luzern, Technik + Architektur, Horw, Dr. Josef Mäder-Saal, Trakt IV
"FINDING BRUTALISM IN GREAT BRITAIN"
Podiumsdiskussion: Donnerstag, 19 Oktober, 19 Uhr (in englischer Sprache)
mit Irina Davidovici, Zurich; Adrian Forty, London; Jonathan Sergison, London and Zurich; Simon Phipps, London; Stanislaus von Moos, Zurich. Moderator: Christoph Wieser. Supported by: BETONSUISSE Marketing AG
Hochschule Luzern, Technik + Architektur, Horw, Dr. Josef Mäder-Saal, Trakt IV
"FINDING BRUTALISM IN AFRICA"
Podiumsdiskussion: Donnerstag, 2. November, 19 Uhr (in englischer Sprache)
mit Oliver Elser, Frankfurt/Main; Ingrid Schröder, Cambridge; Ola Uduku, Edinburgh. Moderator: Annika Seifert
Hochschule Luzern, Technik + Architektur, Horw, Dr. Josef Mäder-Saal, Trakt IV
PUBLIKATION
"FINDING BRUTALISM"
Eine fotografische Bestandsaufnahme britischer Nachkriegsarchitektur
Erschienen bei Park Books.
Herausgegeben von Hilar Stadler und Andreas Hertach. Mit Texten von Catherine Ince und Owen Hatherley sowie einem Gespräch zwischen Kate Macintosh und Stephen Parnell.
Gebunden, ca. 256 Seiten, 200 Abbildungen, 20 x 26 cm, Ausgabe in Deutsch und Englisch, CHF 39

Architekt: Sheppard Robson © Simon Phipps