
L1002876 Chengdu, 2019 / L1002876 Havanna, 2014
59,4 x 42 cm, Pigmentdruck auf Hahnemühle-Photorag, Edition 5 + 1 Artist Print
© VG Bildkunst 2020
DIFFERENCE & REPETITION
Silke Helmerdig » Stefanos Pavlakis » Jens Schünemann » Sabine Wild »
Exhibition: 28 Sep – 24 Oct 2020
Sun 27 Sep 15:00 - 21:00
Atelier Sabine Wild
Eschenstr. 4
12161 Berlin
Thu-Sun 15-18

KUNSTWILD
Eschenstr. 4
12161 Berlin
+49 (0)1577-1900472
wild@kunstwild.de
www.kunstwild.de
Fri 19-21, Sat+Sun 15-18 + b.a.

re:presentation 834/20-22
2 schwarzweiß Abzüge, Barytpapier 13 x 18 cm, montiert auf Karton
"DIFFERENCE & REPETITION"
Silke Helmerdig, Stefanos Pavlakis, Jens Schünemann und Sabine Wild
Ausstellung: 28. September bis 24. Oktober 2020
Vernissage: Sonntag, 27. September, 15-21 Uhr
Finissage: Samstag, 24. Oktober, 15-21 Uhr
Die Ausstellung findet im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography statt.
Vier fotografische Positionen der Veränderung und Wiederholung.
In kurzer Zeit aufgenommene Bildfolgen, wiederholte fotografische Beschäftigung mit einem Bild oder durch die Kamera vorgegebene, sich wiederholende Namen von Bilddateien: In all diesen Vorgängen ist die Wiederholung ein wichtiges Motiv.

Kirsten, 2003, 9 Polaroidblätter SW, 8,5 x 10,7 cm auf Hadernkarton 33 x 45 cm
Die Wiederholung thematisiert auch Unterschiedlichkeit: Zwei Bilder unterschiedlicher Herkunft, aber mit gleichen Dateinamen finden bei Sabine Wild zu einem neuen Bild zusammen; Silke Helmerdig und Jens Schünemann zeigen in kurzen Bildfolgen Veränderungen einer Aufnahmesituation; ein Bild erscheint ins Stefanos Pavlakis' Arbeiten nach jeder neuen fotografischen Betrachtung immer wieder verändert und neu.
Die Wiederholung ist der Fotografie immanent: Ein wiederholter Vorgang — das Auslösen des Kameraverschlusses — führt zu einer chemischen oder elektronischen Reaktion, die in einem reproduzierbaren Bild resultiert. Die so entstandenen Bilder erscheinen und formieren sich in immer neuen, variablen Kontexten.

The Leverage of Things in Memory #3, #15, 2019
Pigmentdrucke auf Hahnemühle-Photorag, Edition 12 + 3 AP