
"Krabbenfischerin", aus der Serie "Die Halligen", 1927
Leihgabe Land Niedersachsen, Schenkung Ann und Jürgen Wilde
© Albert Renger-Patzsch / Archiv Ann und Jürgen Wilde, Zülpich
VG Bild-Kunst, Bonn 2023
FOTOGRAFIEN DER MODERNE
Aus der Sammlung des Sprengel Museum Hannover
Walter Ballhause » Karl Blossfeldt » Paul Citroen » Alfred Ehrhardt » El Lissitzky » Hugo Erfurth » Gisèle Freund » Adolf Fuhrmann » Hein Gorny » Florence Henri » Lucia Moholy » Jaroslav Rössler » Albert Renger-Patzsch » Alexander Rodchenko » Ernst Schwitters » Friedrich Seidenstücker » Michel Seuphor » Anton Stankowski » Anton Josef Trčka » UMBO (Otto Umbehr) » Piet Zwart »
Exhibition: 29 Nov 2023 – 25 Feb 2024

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 (0)511-16843875
sprengel-museum@hannover-stadt.de
www.sprengel-museum.de
Tue 10-20, Wed-Sun 10-18

Ohne Titel (Geöffnete Tuschkästen von oben), um 1938
Leihgabe Pelikan GmbH, Hannover
© Hein Gorny / Collection Regard
"FOTOGRAFIEN DER MODERNE"
Aus der Sammlung des Sprengel Museum Hannover
Ausstellung: 29. November 2023 bis 25. Februar 2024
Eröffnung: Dienstag, 28. November, 18:30 Uhr
Kuratorenführung mit Stefan Gronert
Dienstag, 16. Januar 2024, 18.30 Uhr
Tandemführung mit Stefan Gronert und Christian Retschlag
Ausstellungen "Fotografien der Moderne" und "Christian Retschlag. Hannover – Mont Ventoux"
Freitag, 9. Februar 2024, 15 Uhr
Auch wenn der Sammlungsschwerpunkt künstlerischer Fotografie des Sprengel Museum Hannover auf der Zeit nach 1960 liegt, beherbergt es zahlreiche Arbeiten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In ihnen offenbaren sich zentrale Tendenzen der Moderne, vor allem ein neues Sehen, das das Verständnis über das Foto, das bis dahin vornehmlich dokumentarischen Ansprüchen genügen wollte, revolutioniert und ihm den Passierschein in die Hallen der Kunst ausstellt. Die 1839 patentierte Bildform emanzipiert sich knapp 100 Jahre nach ihrer Erfindung, folgt nicht länger den Regeln der Malerei und wird sich ihrer eigenen Möglichkeiten als künstlerisch eigenständiges Ausdrucksmedium bewusst.
Wie schon in den jüngst im Sprengel Museum Hannover gezeigten Ausstellungen "Welche Moderne?" und "Laboratorium der Moderne" konzentriert sich die Auswahl von rund 180 Fotografien auf die 1920er und 1930er Jahre.
Mit Arbeiten von Walter Ballhause, Karl Blossfeldt, Paul Citroen, Hugo Erfurth, Alfred Ehrhardt, Gisèle Freund, Adolf Fuhrmann, Hein Gorny, Florence Henri, El Lissitzky, Lucia Moholy, Albert Renger-Patzsch, Alexander Rodtschenko, Jaroslav Rössler, Friedrich Seidenstücker, Michel Seuphor, Anton Stankowski, Anton Josef Trčka, Umbo und Piet Zwart.

Ohne Titel (Silene conica, Leimkraut), 1915 - 1925
Schenkung Ann und Jürgen Wilde

Komposition III (Blatt 6 aus dem Portfolio "Florence Henri. 12 Fotografien"), 1928/1974
Silbergelatine
Sprengel Museum Hannover, Schenkung Ann und Jürgen Wilde
© Galleria Martini & Ronchetti, Genova

Erdnußfett, 1932
Fotocollage
Sprengel Museum Hannover
© Stankowski-Stiftung, Stuttgart