Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





YOU, WHO CAN FLY
© ŠEJLA KAMERIĆ

Šejla Kamerić »

YOU, WHO CAN FLY

Exhibition: 14 Mar – 17 Jul 2025

Thu 13 Mar 19:00

Francisco Carolinum Linz

Museumstr. 14
4010 Linz

+43 (0)732-7720 522 00


www.ooekultur.at

Tue-Sun 10-18

The exhibition YOU, WHO CAN FLY – ŠEJLA KAMERIĆ presents various groups of works by the artist from the last decades with current installations developed for the presentation in Linz. The multi-layered network offers an insight into the artistic self-image and the political and social intentions and hopes of the artist, who was born in 1976 in Sarajevo in the former Socialist Federal Republic of Yugoslavia. The exhibited self-stagings for photographic recordings, the self-portraits, which have been repeatedly conceived for over 20 years, run like a common thread through the thematic focus of the work. The representations of women and the female body, as they are coded and propagated in the visual and social media, find an equivalent in the artist's self-portraits and at the same time a provocative, self-determined de- and re-coding.

Die Ausstellung YOU, WHO CAN FLY – ŠEJLA KAMERIĆ inszeniert verschiedene Werkgruppen der Künstlerin aus den letzten Jahrzehnten mit aktuellen für die Präsentation in Linz entwickelten Installationen. Das vielschichtige Geflecht bietet einen Einblick in das künstlerische Selbstverständnis und die politischen und sozialen Intentionen und Hoffnungen der Künstlerin, die 1976 in Sarajewo in der damaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien geboren wurde. Die ausgestellten Selbst-Inszenierungen für fotografische Aufnahmen, die Selbst-Portraits, die seit über 20 Jahren immer wieder konzipiert werden, ziehen sich wie ein roter Faden durch die thematischen Schwerpunkte des Werks. Die Darstellungen der Frau und des weiblichen Körpers, wie sie in den visuellen und sozialen Medien codiert und propagiert werden, finden in den Selbst-Portraits der Künstlerin eine Entsprechung und gleichzeitig eine provokative, selbstbestimmte De- und Neu-Codierung.