
o.T., aus der Serie MINERIADA, 2014–2022
© Anton Roland Laub
VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Anton Roland Laub »
Mineriada
mit Julia Rosenbaum
Artist Talk:
Thu 22 May 19:00

Haus am Kleistpark
Grunewaldstr. 6-7
10823 Berlin
+49 (0)30-902776964
hausamkleistpark@ba-ts.berlin.de
www.hausamkleistpark.de
Tue-Sun 11-18
Mit "Mineriada" begibt sich der Künstler Anton Roland Laub auf eine
Reise in die Vergangenheit und taucht ein in das transgenerationale Traumata der
rumänischen Gesellschaft nach dem Ende der Regierung Ceaușescu. Er thematisiert die
gewaltsamen Unruhen von 1990, als tausende aufgehetzte regimetreue Bergarbeiter
aus dem Jiu-Tal nach Bukarest gebracht wurden, um pro-europäische Proteste brutal
niederzuschlagen. Trotz eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte von 2014 bleiben die tödlichen Übergriffe juristisch unaufgearbeitet – eine verdrängte Vergangenheit, der Laub in seinen Bildern nachspürt. Mit seiner Arbeit sensibilisiert der Künstler für rekursive Konflikte in einer polarisierten Welt.
In einer Rückschau von Straßburg über Bukarest nach Petroșani untersucht Laub die Orte des damaligen Geschehens, das unausgesprochene Leid handgreiflicher Gewalt und dessen Spuren im kollektiven Gedächtnis. Ausgangspunkt sind Fotografien seines Vaters von Juni 1990, ergänzt durch eigene Recherchen, persönliche Erfahrungen und Erinnerungen. Primäres Ziel des Künstlers ist nicht die historische Aufarbeitung, sondern die Annäherung an die Thematik über die latente Präsenz des Geschehens im Unbewussten.
Eine der zentralen Arbeiten zeigt einen Blick nach vorne ins Dunkel. Zu sehen ist als einziges Element ein Spiegel, auf dessen Oberfläche Myriaden filigraner Wassertropfen schimmern, die das in ihm Abgebildete verzerren. Im Blick zurück, in der Spiegelung, ist ein Scheinwerfer zu erkennen, der sich von hinten zu nähern scheint. Ein kleines, viereckiges Element auf der Spiegelfläche bricht die rätselhafte Stimmung – als würde die Zeit zugleich vorwärts und rückwärts fließen. Was tritt aus dem Schatten der Nacht hervor?
Laub schafft Bilder von philosophischer Tiefe und poetischer Kraft. Seine Fotografien
wirken durch ihre ästhetische Präzision und subtile Symbolik. Der Künstler öffnet
Denkräume, ohne Antworten zu geben.