Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur
Marcello Galvani
Bologna, 13.07.2020
chromognic contact print
25,1 x 20 cm
From the portfolio "Otto volte due", (2022)

8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur

Laurenz Berges » Gerry Johansson » Francesco Neri » Jem Southam » John Spinks »

Artists Talks:

Sat 29 Mar 19:00

Projektbüro DFI e.V.

Eiskellerberg 1–3
40213 Düsseldorf


Sat+Sun 14-18

"8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur"

Ausstellung: 28. März bis 27. April 2025
Eröffnung: Donnerstag, 27. März, ab 19 Uhr

Die Ausstellung "8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur" entsteht vor dem Hintergrund der Kooperation zwischen dem DFI e.V. und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, sowie einem langjährigen Austausch mit dem aus Brüssel stammenden Kurator und Editor Jean-Paul Deridder, der 2022 Imagebeeld Edition gründete. Seither gibt er unter diesem Label kontinuierlich Portfolios namhafter internationaler Künstler*innen heraus, die eine sachliche fotografische Linie verfolgen ebenso wie einen Fokus auf der dokumentarischen Fotografie setzen. Diese drückt sich zum einen durch eine intensive Betrachtung allgemein oft unbemerkter doch bedeutungsvoller Themen aus, wie auch durch die analoge Erarbeitung ihrer Bilder, die überwiegend mit Großbildkameras (8 x 10 inch) entstehen. Darüber hinaus finden die Fotograf*innen ein verbindendes Elememt in einem konzeptuellen analytischen Zugang zum Medium wie zu ihrer Motivwelt. Nicht zuletzt hat sich aus den Aktivitäten der einzelnen ein Netzwerk entwickelt, wodurch sich immer wieder Begegnungen und Projekte ergeben.

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur tritt hinzu, die sich dem Programm von Imagebeeld Edition sehr verbunden fühlt und einige der aktuell beteiligten KünstlerInnen bereits früher in ihrem Ausstellungsprogramm einbezogen hat. Dazu gehören Laurenz Berges, Alessandra Dragoni, Marcello Galvani, Guido Guidi, Francesco Neri und Jem Southam.

Mit der aktuellen Ausstellung rückt also ein durch das Selbstverständnis der Künstler*innen und Kurator*innen gewachsenes, internationales Engagement für eine spezifische Ausrichtung der Fotografie in den Vordergrund, das in dieser Form erstmals vorgestellt wird.

Zur Ausstellungseröffnung werden verschiedene Künstler*innen anreisen und ihre Arbeiten persönlich vorstellen. Auch der Kurator Jean-Paul Deridder und Gabriele Conrath-Scholl, Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, sind anwesend und werden durch das Begleitprogramm führen.

PROGRAMM: SAMSTAG, 29.3.2025

15.00–15.20 Uhr: Interview mit Francesco Neri
(geführt von Gabriele Conrath-Scholl)

15.20–15.40 Uhr: Interview mit Gerry Johansson
(geführt von Jean-Paul Deridder)

15.40–16.00 Uhr: Interview mit Laurenz Berges
(geführt von Gabriele Conrath-Scholl)

18.00–19.00 Uhr: Talk zwischen Jem Southam & John Spinks mit Präsentation.

Es werden in der Ausstellung acht Portfolios präsentiert, die von Jean-Paul Deridder in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstler*innen erarbeitet wurden. Generelles Ziel ist, die Bildreihen einem kunst- und fotografiebegeisterten Publikum vorzustellen. Jedes Portfolio ist handgebunden und individuell gestaltet, oft von einer Buchpublikation begleitet. Darüber hinaus können sie als künstlerische Einheiten und als Ausstellungssets betrachtet werden. Thematisch geht es bei allen vorgestellten Projekten um fotografische Arealerkundungen.

Die präsentierten monographischen Portfolios sind von:

* Laurenz Berges (Düsseldorf), präsentiert sieben Motive aus seiner Bildreihe "Am Mühlenkamp"

* Peter Downsbrough (Brüssel) ist einbezogen mit der zweiten Auflage seines ersten Fotografien beinhaltenden Buchs "Two Pipes, Fourteen Locations" und drei Bildern aus "Longvilliers"

* Gerry Johansson (Strandbaden, Schweden) und seine Bildreihe "Coast to Coast"

* Francesco Neri (Faenza, Italien) und seine Bildreihe "Wooden Tool Shed"

* Mark Ruwedel (Long Beach, USA) mit der Bildreihe "BURNT"

* Jem Southam (Exeter, Großbritannien) mit der Bildreihe "The Pond at Upton Pyne"

* John Spinks (London) mit zwei Bildreihen aus seinem Buch "Harrowdown Hill"

* Außerdem wird eine gemischte Kassette unter dem Titel "Otto volte due" präsentiert, mit Werken der italienischen Fotograf*innen Nicola Baldazzi, Alessandra Dragoni, Cesare Fabbri, Marcello Galvani, Francesca Gardini, Guido Guidi, Franceso Neri und Luca Nostri.

So zahlreich und verschieden die Bildautor*innen sind, so unterschiedlich sind ihre Blicke in die von ihnen ausgewählten und einer Nahbetrachtung unterzogenen Landschaftsfelder und Motivkreise. Kennzeichnend ist ihre zurückhaltende und präzise Notierung des Betrachteten und ihre Vorliebe für vermeintlich profane und zeitbedingte Entdeckungen, die sie im Bild zu nobilitieren wissen.

Weitere Informationen:

towards.photography
photographie-sk-kultur.de
imagebeeldedition.com

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf