Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Another State of Mind

Another State of Mind

What we Feel - What we See - What we Do

Symposium: 16 May – 17 May 2025

Kunsthochschule für Medien Köln

Filzengraben 2
50676 Köln

Internationale Photoszene Köln

Im MediaPark 7
50670 Köln

+49 (0)221-966 72 377


www.photoszene.de

"Another State of Mind"
What we Feel - What we See - What we Do

Symposium

Freitag, 16. Mai 2025, 15–18 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025, 10–18 Uhr

Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln

Symposium der Internationalen Photoszene Köln in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln zur Ausstellung "Feelings & Photography" & "To Dwell in the Same Time and Space" im Rahmen des Photoszene-Festivals Köln.

Welche Erkenntnisse liefert die Fotografie über die Gefühle der Menschen? Wie lassen sich Gefühle fotografisch erfassen – oder bildlich erzeugen? Gemeinsam mit eingeladenen internationalen Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen und Lehrenden darf die Macht der Gefühle im Bild und ausgehend vom Bild reflektiert werden. Wo liegen ihre Potenziale und Gefahren?

Am Freitag liegt der Schwerpunkt auf der Erzeugung von Emotionen in der digitalen und generativen Bildwelt. Neben aktuellen wissenschaftlichen Vorträgen zum Gefühlsausdruck der Fotografie werden am Samstag Kurator:innen aus ihren Erfahrungen im Umgang mit Emotionen und Ausstellungspraxis sprechen. Studierende der KHM werden sich mit von ihnen eingeladenen Referent:innen über Gefühle als Katalysator für die künstlerische Praxis in Zeiten multipler Krisen austauschen.

Referent:innen und Gäste

Dr. Thomas Spies (Medienwissenschaftler und Medienkünstler)
Dr. Roland Meyer (Digitale Kulturen und Künste, Universität Zürich)
Stefanie Schröder (Künstlerin, Leipzig)
Dr. Geraldine Spiekermann (Kunsthistorikerin, Universität Potsdam)
Nadine Isabelle Henrich (Kuratorin, Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg) im Gespräch mit Roxana Rios (Künstler:in, Leipzig)
Dr. Sophie-Charlotte Opitz (Kuratorin, Bucerius Kunstforum, Hamburg) im Gespräch mit Yuki
Furusawa (Künstlerin, Subame-City, Niigata, Japan) und Bokeum Lee (Künstlerin, Dortmund)
Christin Müller (freie Kuratorin, Leipzig)
Emily Winkelsträter & Paulina Akbay (Studierende, KHM Köln) im Gespräch mit Maria Hlavajova (Kunsthistorikerin, Utrecht) und Cihan Çakmak (Künstlerin, Berlin)
Dr. Anne Potjans (Literaturwissenschaftlerin, HU Berlin) im Gesrpäch mit Rebecca Racine Ramershoven (Künstlerin, Köln)

Moderation

Jan Borreck (Kurator, Internationale Photoszene Köln) und Andreas Langfeld (Künstlerisch- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kunsthochschule für Medien, Köln)

Das Symposium findet teilweise auf Deutsch und Englisch statt, deutsche Beiträge werden simultan ins englische übersetzt.

Unterstützende Spenden gerne an PayPal: info@photoszene.de

Um verbindliche Anmeldung zum Symposium zwecks Detailplanung vor Ort wird gebeten: anmeldung@photoszene.de

Das zweitägige Symposium findet mit freundlicher Förderung der VG Bild-Kunst / Stiftung Kulturwerk in der Kunsthochschule für Medien Köln statt.