
Christian von Alvensleben »
LOOK!
Fantasie und Wirklichkeit – Christian und Helga von Alvensleben.
Zwei Leben für die klassische Fotografie.
Exhibition:
Studio Christian von Alvensleben
+49 (0)453-8801310

© Christian von Alvensleben
LOOK!
Fantasie und Wirklichkeit – Christian und Helga von Alvensleben.
Zwei Leben für die klassische Fotografie.
Blick ins Buch
Welche Bilder wählt man für einen Bildband, wenn man auf ein reichhaltiges fotografisches Lebenswerk zurückgreifen kann, das mehr als sechs Jahrzehnte umspannt, aber nur 300 Buchseiten zur Verfügung stehen? Christian und Helga von Alvensleben haben diese Herausforderung mit bemerkenswerter Leichtigkeit gemeistert. Gemeinsam haben sie eine sehr persönliche Auswahl wunderbar vielseitiger Motive getroffen – getragen von einem klaren Konzept: Keine schlichte Chronologie, kein linearer biografischer Abriss sollte es sein, stattdessen starke Einzelbilder und Serien, gegliedert in sieben assoziative Kapitel.
Wie sorgsam arrangierte Blumensträuße stiften diese Kapitel neue Zusammenhänge. Unter den Überschriften Stilles Leben, Stil, Zu Tisch, Land und Leute, Gesichter, Genuss mit Respekt, Orte der Dichter und Die Erde und der Mensch entführen uns die beiden auf eine Reise in die Ästhetik und Geschichte der Fotografie – und in ihre ganz eigene Bilderwelt.
Tatsächlich war Christian von Alvensleben über die Jahre in vielen fotografischen Genres erfolgreich. Ob Mode, Food, Reportage, Still, Landschaft, Portrait – immer wieder gelang es ihm, mit einem feinen Twist oder einer überraschenden Perspektive Motive zu schaffen, die bleiben: Plastikmüll aus dem Meer, wie glitzernde Juwelen im Studio inszeniert. Eine blaue Badekappe als Steak-Ersatz auf einem Designertisch von Thomas Wendtland. Oder ein üppiges Früchtebuffet, kunstvoll arrangiert in einem ausgebrannten Reisebus bei Nassau auf den Bahamas.
Jedes einzelne Bild ist überraschend, und doch drückt sich in jedem die individuelle Bildsprache Christian von Alvenslebens unverkennbar aus. Die Zusammenstellung der Bilder zu Werkgruppen macht zudem die künstlerische Haltung der beiden sichtbar und zeigt thematische und ikonografische Linien auf, die sich durch das gesamte Schaffen der beiden ziehen: die Liebe zum Detail, den gekonnten Umgang mit Licht, den hohen Anspruch an sich selbst und an die Fotografie, den Respekt für den Menschen und für die Formensprache der Natur.
Seit Beginn der 1970er Jahre entstanden seine Bilder in enger Zusammenarbeit mit Helga von Alvensleben, die für ihn künstlerische Muse ist, Stylistin und Sparringspartnerin im kreativen Prozess. Beide sind detailversessen und anspruchsvoll, von der Idee bis zur Veröffentlichung.
Dr. Jens Bove / Deutsche Fotothek

Der vorliegende Band ist nicht nur einem der prominentesten und international
erfolgreichsten Fotografen in der Deutschen Fotothek gewidmet, sondern will
auch der besonderen Rolle Reverenz erweisen, die Christian von Alvensleben,
geb. 1941 in München, und seine Frau Helga, geb. 1948 in Wedel, für die Entwicklung der Sammlung gespielt haben. Sie waren, ermutigt von F.C. Gundlach, die ersten, die sich entschlossen haben, ihr fotografisches Lebenswerk in das ARCHIV DER FOTOGRAFEN einzubringen.
Mit dem ARCHIV DER FOTOGRAFEN entwickelt die Deutsche Fotothek gemeinsam mit der
Stiftung F.C. Gundlach seit 2012 eine Perspektive für eine verlässliche und dauerhafte Zukunft fotografischer Archive – von bekannten Fotografinnen und Fotografen und solchen, die neu oder wieder zu entdecken sind. Ziel ist die Sicherung und Aktivierung von Zeugnissen der analogen und digitalen Fotografie durch Online-Präsentation, Ausstellungen und nicht zuletzt durch die regelmäßige Herausgabe von Publikationen.
Die Deutsche Fotothek blickt auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Sie
ist heute eines der wichtigsten Bildarchive in Europa mit einem Bestand von
rund sieben Millionen Fotografien und einem Online-Angebot von über zwei
Millionen Bildmedien, ein zentraler Ort für die Bewahrung, Erforschung und
Vermittlung des fotografischen Erbes. Ihre vordringlichste Aufgabe ist die
Erhaltung, die fachgerechte Archivierung und die Präsentation der Lebenswer-
ke bedeutender deutscher Fotografinnen und Fotografen.

© Christian von Alvensleben

© Christian von Alvensleben

© Christian von Alvensleben

© Christian von Alvensleben

Fantasie und Wirklichkeit – Christian und Helga von Alvensleben.
Zwei Leben für die klassische Fotografie.
Herausgeber: Deutsche Fotothek; Dr. Jens Bove
320 Seiten, 382 meist farbige Abbildungen
Hardcover 29,5 x 24 cm
ISBN 978-3-95498-866-2
38 €