
art photo salon Darmstadt 2025
Victor S. Brigola » Erik Dreyer » Boris Eldagsen » Frank & Steff » Kirill Golovchenko » Maximilian Gottwald » Janine Graubaum » Christian Höhn » Hubertus Hamm » Heiko Hellwig » Silke Koch » Bernhard Lang » Patricia Lincke » Gabriele Lorenzer » Ela Mergels » Pavel Odvody » Thomas Rusch » J. Konrad Schmidt » Christian Schmidt » Michael Schnabel » Matthias Schneege » Felix Schöppner » Per Schorn » Volker Schrank » Wolf Silveri » Frank Stöckel » Claus Stolz » Jan von Holleben » Ivo von Renner » Sabine Wild » Heinz Wuchner » Stephan Zirwes »
Exhibition: 8 May – 1 Jun 2025
Thu 8 May 19:00
Designhaus Darmstadt
Eugen-Bracht-Weg 6
64287 Darmstadt
Fri-Sun 11-18

art photo salon Darmstadt 2025
Ausstellung: 8 Mai bis 1. Juni 2025
Eröffnung: Freitag, 8. Mai, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Fr-So 11 - 18 Uhr, Do, 29. Mai, 11 - 18 Uhr
Darmstadt entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Fotografie. Mit der ersten Ausgabe des art photo salon, der vom 8. bis 11. Mai 2025 im Designhaus auf der Mathildenhöhe stattfindet, wird die Kunstszene der Stadt um ein weiteres Highlight bereichert.
Die Fotografie hat sich längst von ihrer rein dokumentarischen Funktion emanzipiert und ist heute ein eigenständiges künstlerisches Medium, das die Grenzen zwischen Realität und Abstraktion auslotet. Die Gruppenausstellung präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer Fotografie: von inszenierten Bildwelten über dokumentarische Ansätze bis hin zu experimentellen Techniken. Gezeigt werden Arbeiten, die mit unterschiedlichsten Formaten und fotografischen Verfahren arbeiten – darunter analoge wie digitale Prozesse, klassische Porträts ebenso wie konzeptuelle Arbeiten. Im Zentrum steht die Vielfalt fotografischer Ausdrucksformen und ihre Auseinandersetzung mit Themen unserer Zeit – mal sinnlich und konkret.
Ein klassischer Kunstsalon in neuer Interpretation
Die Veranstaltung bietet nicht nur eine exklusive Plattform für herausragende fotografische Positionen, sondern vernetzt Kunstschaffende, Sammler:innen, Galerist:innen und ein interessiertes kunstaffines Publikum. Die Ausstellung verfolgt dabei einen innovativen Ansatz: Sie versteht sich nicht als klassische Kunstmesse, sondern als lebendiger Treffpunkt für kreative Dialoge und interdisziplinären Austausch. Inspiriert von Gertrude Steins legendären Zusammenkünften der 1920er Jahre, kommen Künstler:innen und Sammler:innen in ungezwungener Atmosphäre bei Speisen und Getränken zusammen. Der lebendige Dialog über Werke und Ideen steht im Mittelpunkt - ganz im Geiste der historischen Salonkultur, die einst die Avantgarde prägte. abstrakt und vieldeutig.

Außergewöhnliches Kunsterlebnis in eindrucksvoller Kulisse
Das Designhaus auf der Mathildenhöhe, das sich im Herzen des UNESCO-Welterbes befindet, bildet eine eindrucksvolle Kulisse mit historischem Flair für den Salon. Die Veranstaltung knüpft an die Tradition Darmstadts als Stadt der Künste an und setzt neue Impulse für die regionale und internationale Fotoszene.
Der art photo salon präsentiert ein vielseitiges Rahmenprogramm: Fachvorträge, Gespräche mit Künstler:innen, exklusive Führungen und Podiumsdiskussionen bieten den Besucher:innen die Möglichkeit, tief in die Welt der zeitgenössischen Fotografie einzutauchen. Kooperationen mit renommierten Kulturinstitutionen sorgen für zusätzliche inhaltliche Tiefe und unterstreichen die Bedeutung des Salons als Plattform für fotografische Kunst.
Zusätzlich wird das Programm durch eine exklusive Modenschau sowie musikalische und kulinarische Events erweitert, was den interdisziplinären Charakter der Veranstaltung unterstreicht, für einzigartige Erlebnisse sorgt und die Besucher auf eine sinnliche Reise durch die Welt der Fotografie und des guten Geschmacks mitnimmt.
Mit seinem einzigartigen Konzept und der historischen Kulisse verspricht der art photo salon eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für alle, die sich für die vielfältigen Ausdrucksformen der Fotografie begeistern.
Der art photo salon reist weiter
Vom 18. bis 22. Juni 2025 gastiert der art photo salon in der Barlachhalle K in Hamburg. Anschließend folgt vom 15. bis 19. Oktober 2025 eine weitere Station in der Heussenstamm Galerie in Frankfurt am Main. Beide Ausgaben bieten erneut ein vielseitiges Programm mit Ausstellungen, Künstler*innengesprächen und Events zur zeitgenössischen Fotografie.
Veranstaltungen (Auswahl):
Samstag, 10. Mai, 14 - 17 Uhr
Collectors Talk "Fotokunst sammeln - und darüber hinaus"
mit:
Dr. Philipp Gutbrod, Direktor Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff, DMCC Universität Kassel
Alexander Hagmann, DGPh, Vorstand Sektion Bild
Prof. Falko Tappen, Hochschule Worms, Fachanwalt für Steuerrecht
Mittwoch, 14. Mai, 19 - 20 Uhr
Artist Talk "Rivalen – Fotografie vs Promptografie"
mit Boris Eldagsen, Photo, Video & KI artist
(inkl. Online-Übertragung aus der Ausstellung im Designhaus)
Samstag, 17. Mai, 14 - 17 Uhr
dtdf Talk "Fotokunst sammeln - und darüber hinaus"
Fotografie sammeln – Praxis, Theorie, Markt
mit
Marcel Rauschkolb, Fotograf, dtdf e.v.
Alexandra Lechner, dtdf gründerin, dgph, FFF Fotografie Forum Frankfurt
Dr. Jan Christoph Breitwieser, Museumsleiter, Kunstarchiv Bergstraße
Christoph Stemmer, Dipl. Kfm. und freier Auktionator
Daniel Oschatz, Fotograf, dgph, Geschäftsführer Oschatz Medien
Samstag, 18. Mai, 15 - 16 Uhr
Talk Storytelling "Bilder und Texte, Bilder-Texte"
mit
Prof. em. Christof Gassner, Grafikdesign, Typografie
Jürgen H. Herbst, Dipl. des.
Prof. Christian Lutsch, Dipl. des., dwb, iu - Int. Hochschule, Kassel
Volker Schrank, Dipl. des. Fotograf, bff, Initiator, Mitbegründer Stuttgarter fotosommer
Photo Books Being Exhibited
7. Mai bis 1. Juni 2025, Fr-So 11-18 Uhr
Ausgewählte Fotobücher der beteiligten Künstler
Weitere Informationen und das komplette Programm unter www.artphotosalon.de
