Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





sacra conversazione
Christof Rehm
"sacra conversazione (Diotima)", 2025
Fotografie 186 x 149 cm
© VG Bild-Kunst Bonn, 2025

Christof Rehm »

sacra conversazione

fotodiskurs 21

Exhibition: 27 Apr – 18 May 2025

Sun 4 May 17:00

fotodiskurs

Bergstr. 12-1
86199 Augsburg

+49 (0)821-65073661


www.fotodiskurs.de

Fri+Sat 14-17 + b.a.

sacra conversazione
Ausstellungsansicht "sacra conversazione"
Foto: Christof Rehm © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

fotodiskurs 21

"sacra conversazione"
Bruno Wank (Plastik), Christof Rehm (Fotografie)

Ausstellung: 27. April bis 18. Mai 2025

Salongespräch
Sonntag, 4. Mai, 17 Uhr
Bruno Wank und Christof Rehm diskutieren mit den Gästen und Modellen über die Ausstellung.

Finissage
Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr
Laudatio: Jürgen Enninger, Kulturreferent der Stadt Augsburg

Diese Ausstellung reizt das kleine Oval des fotodiskurs aus bis an die Grenze: sieben übergroße, schwarz glänzende Figuren von Bruno Wank im Raum. Die schwerste 280 kg. An den Wänden fünf Fotos in schwarz-weiß von Christof Rehm mit zwei Meter Höhe. Das alles gibt der Ort her. So viel Raum ist hier. So viel Präsenz der Kunstwerke. So viel Diskurs zwischen Bildhauerei und Fotografie. Der fotodiskurs vibriert. "Sacra conversazione" ist der Dialog der Kunstwerke, untereinander und mehr noch mit den BesucherInnen.

Die Bilder dieser Ausstellung, Vulven und Penis so groß wie ein ganzer Mensch, sie wirken menschlich und doch assoziieren wir zugleich Landschaft, oder uns unbekanntes Pflanzliches, eigenständige Lebewesen gar, die uns auf Augenhöhe gegenübertreten. Wie eng verwoben sind wir mit der Natur? Wieviel Natur ist unser Körper? Zumindest eines ist sicher: unser Körper ist wie alles, was lebt, dazu geboren, eines Tages wieder zu sterben. Was ist Ewigkeit?

Das sind nur ein paar Fragen, mit denen uns diese Bilder konfrontieren können. Da tut es doch gut, wenn man nicht allein vor ihnen steht. Der Bildhauer Bruno Wank hat uns deshalb "Allys", Verbündete, zur Seite gestellt. Nicht nur ein oder zwei, nein eine ganze Gruppe. Zwischen ihnen können wir uns aufgehoben fühlen. Stumm wie sie sind mildern sie die Wucht der fragenden Fotografien durch ihr bloßes Da-sein, ihr Geschaffen-sein, ihre Geschöpflichkeit. Haben wir doch Gemeinsamkeiten mit diesen schwarz-glänzenden Wesen?

Zum Glück kann man sich auf das rote Sofa des fotodiskurs setzen, sich ein wenig herausnehmen aus der Ausstellung und von dort aus, quasi von halbwegs sicherer Warte aus, sich der stummen Konversation mit der Kunst öffnen, – sacra conversazione.

sacra conversazione
Christof Rehm
"sacra conversazione (Magdalena)", 2025
Fotografie 186 x 149 cm
© VG Bild-Kunst Bonn, 2025

Bruno Wank war Vizepräsident der Akademie der Bildenden Künste München. Er führt die Ausstellungshalle VPGÖ und ist Träger des Kulturpreises Bayern 2023.

Christof Rehm war Meisterschüler von Günther Förg. Er betreibt seit zehn Jahren den off-space show room 'fotodiskurs'. Seine Werke sind u.a. Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, der Staatlichen Graphischen Sammlung München und der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums.

fotodiskurs ist der Atelierpavillon von Christof Rehm. Die von ihm hier gezeigten Ausstellungen drehen sich um die Grenzen der Fotografie und um den Standort der Fotografie im Kanon der Künste. Daher werden für gewöhnlich zwei KünstlerInnen aus verschiedenen Sparten in einer Ausstellung zusammengebracht, damit sich ein Dialog, eine Auseinandersetzung, ein Diskurs der künstlerischen Medien und der KünstlerInnen selbst daraus entwickelt.

Zur Ausstellung erscheint ein Booklet mit Bildern und Texten von Anna Hetzer u.a. zum Nachsinnen und Weiterdenken.

sacra conversazione
Ausstellungsansicht "sacra conversazione"
Foto © Ulrich Wirt