Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Gravity is a Problem
© Mark Cáceres

Gravity is a Problem

A Hartford MFA Group Photography Exhibition

Mark Cáceres » Olive Froman » Jason Hendardy » Aidan Klimenko » Nicolas Mirzayantz » Lori Ordover » Sarah Samaan » William Stith » Daniel Trese » John Waller »

Exhibition: 14 May – 15 May 2025

Thu 15 May 18:00 - 22:00

Villa Heike

Freienwalder Str. 17
13055 Berlin

0178-4564256


www.villaheike.com

Thu-Sat 14-18 + b.a.

Gravity is a Problem
© Aidan Klimenko

"Gravity is a Problem"

Mark Cáceres, Olive Froman, Jason Hendardy, Aidan Klimenko, Nicolas Mirzayantz, Lori Ordover, Sarah Samaan, William Stith, Daniel Trese, John Waller

Ausstellung: 14. und 15. Mai 2025
Eröffnung: Donnerstag, 15. Mai, 18-22 Uhr

In den Räumlichkeiten der Villa Heike präsentiert das internationale MFA Photographie-Studienprogramm der University of Hartford (USA) die Ausstellung "Gravity is a Problem" – eine vielschichtige Gruppenausstellung mit zehn Fotograf*innen, deren Arbeiten die sich entwickelnde Spannung zwischen dem menschlichen Eingriff in die natürliche Umwelt und ihren kaskadischen Auswirkungen auf unsere Lebensrealitäten untersuchen.

In einer Zeit, die von Klimakrise, Umweltzerstörung und Vertreibung geprägt ist, setzt sich "Gravity is a Problem" mit den visuellen Folgen ökologischer Zerstörung auseinander. Von industriellen Narben und verbrannter Erde bis hin zu urbaner Expansion und verschmutzten Wasserwegen zeugen diese Bilder von den Belastungen, denen Land und Menschen ausgesetzt sind.

Die teilnehmenden Künstler*innen nähern sich dem Medium aus unterschiedlichen Perspektiven – von emotional getriebenen Reaktionen auf den Ort bis hin zu formalen Untersuchungen mit fotografischen Techniken. Während sich einige Werke direkt mit den psychologischen und ökologischen Auswirkungen menschlich veränderter Landschaften auseinandersetzen, spiegeln andere eine ruhigere, innere Logik wider, die im Materialexperiment und der Bildgestaltung selbst wurzelt. Gemeinsam eröffnen diese unterschiedlichen Ansätze einen Dialog darüber, was es bedeutet, sich mit der Welt auseinanderzusetzen – sei es durch direkte Kommentare oder durch Prozess, Wahrnehmung und Form.

Gravity is a Problem
© Daniel Trese

Die von Michael Vahrenwald kuratierte Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten von Erstsemester-Studierenden des Hartford MFA-Programms – dem ersten internationalen Master of Fine Arts in Fotografie welches überwiegend als Fernstudium ausgelegt ist. Das Programm richtet sich sowohl an Berufstätige als auch an Nachwuchskünstler, die ihre künstlerische Praxis vertiefen und sich als bildende Künstler und Pädagogen profilieren möchten.

Weitere Informationen:
www.hartfordphotomfa.org
@hartfordphotomfa

Lehrkörper & Gastdozent*innen u.a.: Robert Lyons (Director), Michael Vahrenwald, Chikara Umihara, Michael Schäfer, Mary Frey, Mark Steinmetz, Ute Mahler, Dru Donovan, John Priola, Alec Soth, Thomas Weski, Felix Hoffman, Lisa Kereszi, Tod Papageorge

Namhafte Alumni: Bryan Schutmaat (USA), Dorothee Deiss (Germany), Felipe Russo (Brazil), Daniel Claus Reuter (Iceland), Matt Eich (USA), Adam J Long (USA), Dagmar Kolatschny (Germany), Leo Goddard (UK), Sebastian Collette (USA), Ward Long (USA), Matthew Casteel (USA), Lucy Helton (UK), Amanda James (USA), Morgan Ashcom (USA), Nicolas Silberfaden (Argentina), Chikara Umihara (Japan) Tracy Chandler (USA)

Gravity is a Problem
© Olive Froman
Gravity is a Problem
© Jason Hendardy