Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





VIRAL HALLUCINATIONS SYMPOSIUM #2

VIRAL HALLUCINATIONS SYMPOSIUM #2

Politics of Presence – Vernetzte Körperbilder und algorithmische Sichtbarkeit

Laia Abril » Jonas Höschl » Sheung Yiu »

Symposium:

Fri 20 Jun 11:00 - 18:00

Halle für aktuelle Kunst / Deichtorhallen

Deichtorstr. 1-2
20095 Hamburg

+49 (0)40-321030


www.deichtorhallen.de

Tue-Sun 11-18

VIRAL HALLUCINATIONS SYMPOSIUM #2
"On Mass Hysteria", from "A History of Misogyny", 2019–2023
© Laia Abril

»VIRAL HALLUCINATIONS«
POLITICS OF PRESENCE – VERNETZTE KÖRPERBILDER UND ALGORITHMISCHE SICHTBARKEIT


SYMPOSIUM #2: Freitag, 20. Juni 2025, 11–18 Uhr

Mit Laia Abril, Dr. Jana Haeckel, Nadine Isabelle Henrich, Jonas Hoeschl, Dr. Annekathrin Kohout, Marco de Mutiis, Sheung Yiu.

Ein Diskursprogramm des HAUS DER PHOTOGRAPHIE TEMPORÄR.

Anmeldung per Mail: hdp@deichtorhallen.de

Das zweite Symposium der Reihe VIRAL HALLUCINATIONS untersucht die transformative Wirkung digitaler Technologien und sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Körpern – sowohl des eigenen als auch der anderer.

Das Symposium vereint künstlerische, akademische und kuratorische Perspektiven, die sich mit den Politiken der Präsenz – sowohl physisch und online – auseinandersetzen und untersucht wie Spannungen und Reibungen zwischen menschlichem, sinnlichem Sehen und maschinellem Sehen verhandelt werden.

Wie verändern digitale Bildwelten von Vorstellungen hybrider Identitäten, politischer Konflikte und Körperbilder, unser Selbstverständnis, unsere Präsenz in öffentlichen Räumen und die Art und Weise, wie wir uns durch diese bewegen und mit anderen teilen?

Wer beansprucht Raum, und wessen Präsenz, Bewegungen und Interaktionen unterliegen den impliziten oder expliziten Kräften der Überwachung, Zensur, Othering, Hassrede, Ritualen der Bewertung und den Parametern eines Regimes algorithmischer Sichtbarkeit?

Welche Kontinuitäten und Brüche sozialer Wundstellen und affektiver Reaktionen können wir in unseren täglichen Ritualen beim Navigieren vernetzter Körperbilder beobachten? Welche historischen und systemischen Entwicklungen stehen dahinter?

Termin: Freitag, 20. Juni 2025, 11–18 Uhr
Ort: Auditorium, Deichtorhallen Hamburg
Eintritt frei
Die Veranstaltung findet auf englisch und deutsch statt.

Gefördert von: ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

PROGRAMM

11 Uhr
Begrüßung
Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg

Intro
Nadine Isabelle Henrich, Kuratorin des Haus der Photographie

11:30–12 Uhr
The living archive. Synthetische Bilder als multisensorische Erfahrungsräume im Feld der Kunst
Dr. Jana Johanna Haeckel, Kunsthistorikerin und Kuratorin

12:15–12:45 Uhr
I Ask The Magical Machine – Desktop Performative Lecture
Sheung Yiu, Image-Centered Artist and Researcher

PAUSE

14:30–15 Uhr
Networked Affective Imaging – On the Contemporary Role of the Image Between Reaction Economies and the Politics of Emotions
Marco De Mutiis, Digital Curator at Fotomuseum Winterthur

15:15–15:45 Uhr
Dokumentation oder Intervention? Politische Körper und fotografische Zeug*innenschaft
Jonas Höschl, Fotograf und Konzeptkünstler

16:30–17 Uhr
React or it didn’t happen: Präsenz in der Reaktionskultur
Dr. Annekathrin Kohout, Autorin und Kulturwissenschaftlerin

17:15–17:45 Uhr
A History of Misogyny – On Abortion, On Rape, On Mass Hysteria
Laia Abril, Multidisciplinary Artist

Ausführliche Informationen zum Programm: hier