Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Stolpern, bitte!
Frida Orupabo, A lil help, 2021

Stolpern, bitte!

Wahrnehmung aus dem Gleichgewicht bringen

Miroslaw Balka » Johannes Brus » VALIE EXPORT » Johannes Franzen » Gerhard Gäbler » Philipp Goldbach » Timo Kahlen » Ulrike Königshofer » Sandra Kranich » Tatiana Lecomte » Zoe Leonard » Jana Müller » Anna Malagrida » Loredana Nemes » Frida Orupabo » Manfred Paul » Paul Pfarr » Adrian Sauer » Annegret Soltau » Gabriele Stötzer » Anna Vogel » Peter Weibel » Bruno Zhu »

Exhibition: 30 Oct 2025 – 14 Feb 2026

Kunststiftung DZ BANK

Platz der Republik
60325 Frankfurt (Main)

+49 (0)69-7680588 00


kunststiftungdzbank.de

Tue-Sat 11-19

»Stolpern, bitte!« – unter diesem Titel versammelt die Ausstellung Fotografien, Sound- und Videoarbeiten, die unsere Wahrnehmung gezielt aus dem Gleichgewicht bringen. Die gezeigten Werke adressieren politische und soziale Missstände, erschließen aber auch humorvolle Perspektiven auf das Zeigbare.

Mit einem Gespür für das Widerständige loten die Künstlerinnen und Künstler dabei auch die Grenzen ihrer Medien aus: Sie dekonstruieren Konventionen und unterlaufen Erwartungen. Sie erzeugen Momente des Zweifelns, der Überraschung und Irritation. Durch bewusste Brüche, subtile Pointen oder gezielte Überforderung werden die Besucherinnen und Beobachter eingeladen, sich auf Ungewohntes einzulassen und neue Sicht- und Hörweisen auf drängende Themen unserer Zeit zu erschließen.

»Stolpern, bitte!« versteht sich als Aufforderung zum genauen Hinsehen, Hinhören, Nachspüren – und zum produktiven Kontrollverlust. Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Franziska Kunze (Sammlungsleiterin Fotografie und Zeitbasierte Medien, Pinakothek der Moderne, München) für die Ausstellung gewinnen konnten, die bereits 2023 unter dem Titel »Glitch. Die Kunst der Störung« eine Ausstellung zum Thema Bildstörungen in München entwickelt hat.