Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Festival La Gacilly-Baden Photo 2025

open air festival - AUSTRALIA & THE NEW WORLD

Matthew Abbott » Dieter Bornemann » Hans-Jürgen Burkard » Viviane Dalles » Christine de Grancy » Craig Dillon » Markus Eisl » Adam Ferguson » Herbert Frei » Bobbi Lockyer » Ulla Lohmann » Reiner Riedler » Sebastião Salgado » Pia Scharler » Alfred Seiland » George Steinmetz » George Steinmetz » Gaël Turine » Anne Zahalka » & others

Festival: 13 Jun – 12 Oct 2025

Festival La Gacilly-Baden Photo

Dumbagasse 9
2500 Baden

+43 2252-42269


festival-lagacilly-baden.photo

Festival La Gacilly-Baden Photo
Baden near Vienna:

The largest outdoor photography festival in Europe will take place
from 13 June until 12 October 2025.

festival-lagacilly-baden.photo

Am Abend des 13. Juni 2025 fand die Feierliche Eröffnung des Festival La Gacilly-Baden Photo 2025 im Stadttheater Baden statt. Die Begrüßung der Festgäste durch Silvia Lammerhuber, der Kaufmännischen Direktorin des Festivals, mündete in eine Gedenkminute an die Opfer von Graz. Anschließend präsentierte Festivaldirektor Lois Lammerhuber die Programmierung des Festivals: 36 Ausstellungen sind unter dem Titel Australien & Die Neue Welt bis 12. Oktober 2025 zu sehen. Darüber hinaus waren ganz besonders berührende Momente dem Erinnern an die Doyenne der österreichischen Fotografie Christine de Grancy »  und dem brasilianischen Jahrhundertfotografen Sebastião Salgado » sowie dem Thema ME/CFS gewidmet.

Das Festival ist eröffnet.
Der Reigen der Eröffnungsreden wurde von Ian Biggs, dem Botschafter Australiens in Österreich, eingeleitet, gefolgt von Matthew Werner, dem Stellvertretenden Geschäftsträger der US- Botschaft in Österreich, und Matthieu Peyraud, dem Ersten Botschaftsrat der Französischen Botschaft in Österreich. Nach den Reden von Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Christoph Kainz – in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – wurde das Festival vom Eröffnungskomitee – Florence Drouhet, Carmen Jeitler-Cincelli, Beate Jorda, Frédéric Joureau, Christoph Kainz, Lois Lammerhuber, Silvia Lammerhuber, Christian Pehofer und Christian Schörg sowie den ausstellenden Fotograf:innen mit dem Satz „Das Festival ist eröffnet“ seiner Bestimmung zugeführt.

„Baden verwandelt sich mit dem Fotofestival auch in diesem Jahr in eine lebendige Open-Air-Galerie, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Unsere Stadt ist der richtige Ort, Gastgeber dieses einzigartigen Kulturereignisses zu sein. Die Vielfalt der Menschen, ihre Meinungen, Erfahrungen und deren Weitblick schaffen den intellektuellen Rahmen. Das mondäne Ambiente unserer Parks und unserer Innenstadt bieten dazu die perfekte Kulisse, Menschen von nah und fern in unsere schöne Stadt zu bringen.“ So fasste die Bürgermeisterin Badens, Carmen Jeitler-Cincelli, in Ihren Eröffnungsworten zusammen, welche Energie dieses Festival ausstrahlt.

Das Fotokonzert
Den krönenden Abschluss bildete das Eröffnungskonzert des Beethoven Frühling Festival-Orchesters unter der Stabführung von Dorothy Khadem Missagh. Dabei wurden zu Aaron Coplands „Appalachian Spring Suite“ die Fotografien des Festivals projiziert: Eine Hommage an die Künstler:innen des Festivals, die mit begeistertem Applaus belohnt wurde.

Das Who is Who der Fotografie zu Gast in Baden bei Wien
Unter dem Titel Australien & Die Neue Welt lud das Festival am nächsten Tag zu einem einzigartigen Photo-Summit, bei dem in einem 8-stündigen Rundgang jede Ausstellung von der rund 150-köpfigen Gruppe aus Fotograf:innen, Journalist:innen, internationalen Medienvertreter:innen aus ganz Europa und den USA und Sponsor:innen besucht wurde, und die Künstler:innen  zu ihren Ausstellungen sprachen. Aus Australien waren  Matthew Abbott » Adam Ferguson » Bobbi Lockyer » Anne Zahalka » angereist, aus den USA George Steinmetz » aus Frankreich Viviane Dalles » und  Gaël Turine » , aus Deutschland  Hans-Jürgen Burkard » Herbert Frei » Ulla Lohmann » und aus Österreich Isolde & Dieter Bornemann » Craig Dillon » Markus Eisl » Reiner Riedler » Pia Scharler » und Alfred Seiland » Alle begeisterten mit ihren Artist Talks vor Ort.

Nicht weniger anregend gestalteten sich die Erzählungen zur Entstehungsgeschichte der Siegerfotos des mit rund 665.000 Einreichungen größten Fotowettbewerbes der Welt „Our World is Beautiful“, ausgelobt von CEWE und präsentiert vom Marketingchef Österreich Michael Pollaschak sowie den Jurymitgliedern Ulla Lohmann und Lois Lammerhuber.

Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome, kurz ME/CFS genannt, ist einen Krankheit, die den Betroffenen fast jede Energie raubt. Der Fotograf  Brent Stirton hat das beinahe Unsichtbare sichtbar gemacht und das Leiden im Verborgenen der zirka 80.000 ME/CFS-Kranken in Österreich ins Licht der öffentlichen Wahrnehmung gebracht, seine Bilder sind dieses Jahr in einer Ausstellung zu sehen. Kornelia Span, eine von dieser unheimlichen Krankheit Betroffene, legte in der Ausstellung in bewegenden Worten ihre Empfindungen vor ihren Bildern offen.

Nachdem das Schulprojekt, an dem sich Schulen aus Niederösterreich und dem Morbihan in der Bretagne beteiligen, von Mélina Le Blaye und Christian Schörg vorgestellt und die Ausstellung der Niederösterreichischen Berufsfotograf:innen besucht wurde, konnte sich die Fotografie-Karawane auf der grünen Wiese des Doblhoffparks bei einer Entspannungsübung körperlich betätigen. Unter der Anleitung der Ärztlichen Leiterin des Badener Hofes Kerstin Klimt und des Geschäftsführers des Hauses Alexander Walter-Frosch wurde eine der 12 Stationen, die heuer im Festival installiert wurden, ausgeführt. Dann konnte es mit neuer Energie bis zur Abenddämmerung von Ausstellung zu Ausstellung weitergehen …

Hier finden Sie alle Presseinformationen zum Download: 
Pressebilder, Ausstellungsplan, Pressetext
press.lammerhuber.at/lagacilly2025

Hier finden Sie alle Pressefotos vom Eröffnungswochenende zum Download: 
press.lammerhuber.at/lagacilly2025/medienwochende

Das Festival La Gacilly-Baden Photo findet von 13. Juni bis 12. Oktober 2025 statt. Zum Thema Australien & Die Neue Welt werden in einer riesigen Open-Air-Galerie von 7 km Länge rund 1.500 Fotografien, verteilt auf 36 Ausstellungen, im historischen Zentrum und den Gärten und Parks der Stadt Baden gezeigt. Der Eintritt ist frei.