Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Fotografieren, was ist
Mann und Frau in einem Cabriolet sitzend (Hamburg), 1971, aus der Serie „Was ist Schönheit?“, Silbergelatine-Abzug © Dirk Reinartz

Dirk Reinartz »

Fotografieren, was ist

Exhibition: 7 Sep – 16 Nov 2025

Sat 6 Sep 18:00

Kunsthalle Erfurt

Fischmarkt 7
99084 Erfurt

+49 (0)361-6555666


kunstmuseen.erfurt.de/kunsthalle

Tue-Sun 11-18, Thu 11-22

Dirk Reinartz (1947–2004) gehört zu den bedeutenden Fotojournalisten und Bildautoren der späten Bundesrepublik und des wiedervereinigten Deutschlands. Zeit seines Lebens war er auf der Suche nach Motiven, in denen sich eine deutsche Identität zu erkennen gibt, mit all ihren Widersprüchen und historischen Verankerungen.

Dazu gehören auch die deutsch-deutschen Beziehungen, die immer wieder Gegenstand seiner bildjournalistischen Arbeit waren, so in Beiträgen zu DDR-Umsiedlern (1984), Menschen in den Partnerstädten Jena und Erlangen (1987), Übersiedlern aus der BRD in die DDR (1989) oder über das Zonenrandgebiet (1983).

Auch nach der Deutschen Einheit 1990 schaute er nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten und beobachtete die Findungsprozesse einer nun gesamtdeutschen Gesellschaft. Reinartz gelang es, durch eine präzise und pointierte Bildsprache gesellschaftspolitische Entwicklungen Umbrüche und konkrete Lebenssituationen von Menschen in feinsinnigen fotografischen Erzählungen festzuhalten.

Eine Ausstellung des LVR-Landesmuseum Bonn, der Stiftung F.C. Gundlach und der Deutschen Fotothek in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt.