
Clara Bahlsen »
Magical Rage
Exhibition: 13 Sep – 18 Oct 2025
Sat 13 Sep 17:00

Villa Heike e.V.
Freienwalder Str. 17
13055 Berlin
0178-4564256
post@villaheike.org
www.villaheike.com
Thu-Sat 14-18 + b.a.

Villa Heike becomes Villa Heike e.V. –
and opens September 13 with Magical Rage by Clara Bahlsen
Opening: September 13, 2025, 5 PM
Duration: September 13 – October 18, 2025
Opening hours: Thu–Sa, 2–6 PM (and by appointment)
What began in 2019 as an independent exhibition space in the listed Villa Heike is now taking a new form: Villa Heike becomes Villa Heike e.V., a non-profit art association in Berlin-Lichtenberg. The founding of the association marks another step in the development of this place – towards a long-term structure dedicated to the sustainable promotion of contemporary art and an open, critical cultural practice. The association’s aim is to dismantle existing barriers to contemporary art and to create new forms of encounter – in particular through ongoing collaboration with local actors, neighborhood initiatives, and the art public.
Building on our previous focus, the technical image remains at the center of our curatorial program – understood as an image form that fundamentally shapes today’s perception, communication, and production of knowledge. Through exhibitions and public events, Villa Heike primarily supports artistic practices that critically engage with both technological developments and the politics of representation. With this program, we aim to stimulate public discourse and convey to a broader audience a deeper understanding of the historical and affective dimensions of contemporary visual culture.
We are delighted to present the first exhibition in this new framework: on September 13, during Berlin Art Week, we will open Magical Rage, a solo exhibition by Berlin-based artist Clara Bahlsen.
Magical Rage consists of a series of photographic still lifes and an accompanying text work. Much like sublimation in the psychoanalytic sense, Clara Bahlsen transforms in these works intense affects into culturally legible and socially recognized forms. It is the feeling of rage – along with its control or suppression – that she translates into precisely constructed still lifes, in which everyday objects form a web of artistic, biographical, and cultural references.
The accompanying autofictional short texts offer fragmentary glimpses into family dynamics and the memories they evoke. Like the photographic still lifes, these texts contain hints and absences, allowing rage to emerge as a complex and ambivalent phenomenon.
In a world shaped by polarization and emotional loss of control, Magical Rage opens up a field of tension in which the layered complexities of inner conflict are brought into relation, translating rage as a raw, contradictory emotional state into an enigmatic visual language.
We warmly invite you to the opening on September 13 from 5 pm – with the exhibition Magical Rage by Clara Bahlsen and a garden celebration marking the founding of Villa Heike e.V.
Villa Heike wird zum Kunstverein –
und eröffnet am 13. September mit Magical Rage von Clara Bahlsen
Eröffnung: 13.09.2025 17 Uhr
Dauer: 13.09.—18.10.2025
Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr (und nach Vereinbarung)
Was 2019 als unabhängiger Ausstellungsraum in der denkmalgeschützten Villa Heike begann, gestaltet sich neu: Aus Villa Heike wird Villa Heike e.V., ein gemeinnütziger Kunstverein in Berlin-Lichtenberg. Die Vereinsgründung markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Ortes - hin zu einer langfristigen Struktur, die sich der nachhaltigen Förderung zeitgenössischer Kunst und einer offenen, kritischen Kulturpraxis widmet. Ziel des Vereins ist es, bestehende Barrieren im Zugang zur zeitgenössischen Kunst abzubauen und neue Formen der Begegnung zu ermöglichen - insbesondere durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit lokalen Akteur:innen, Nachbarschaftsinitiativen und dem Kunstpublikum.
Aufbauend auf unserem bisherigen Fokus steht das technische Bild im Zentrum des kuratorischen Programms - verstanden als Bildform, die unsere heutige Wahrnehmung, Kommunikation und Wissensproduktion grundlegend prägt. Durch Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen unterstützt die Villa Heike vor allem künstlerische Praktiken, die sowohl technologische Entwicklungen als auch die Politik der Repräsentation kritisch reflektieren. Mit diesem Programm möchten wir den öffentlichen Diskurs anregen und ein tieferes Verständnis der historischen und affektiven Dimensionen der aktuellen visuellen Kultur einem breiteren Publikum vermitteln.
Wir freuen uns sehr, die erste Ausstellung in diesem neuen Rahmen zu präsentieren: Am 13. September eröffnen wir während der Berlin Art Week die Einzelausstellung Magical Rage der Berliner Künstlerin Clara Bahlsen.
Magical Rage besteht aus einer Serie fotografischer Stillleben und einer begleitenden Textarbeit.
Ähnlich wie bei der Sublimierung im psychoanalytischen Sinn transformiert Clara Bahlsen in diesen Arbeiten intensive Affekte in kulturell lesbare und anerkannte Formen. Es ist das Gefühl der Wut und ihre Beherrschung bzw. Unterdrückung, die sie in präzise konstruierte Stillleben überführt und in denen die dargestellten alltägliche Objekte ein Geflecht aus künstlerischen, biografischen und kulturellen Bezügen bilden.
Die begleitenden autofiktionalen Kurztexte erzählen ausschnitthaft von familiären Dynamiken und der Erinnerung daran. Wie die fotografischen Stillleben, besitzen auch diese Texte Andeutungen und Leerstellen und lassen die Wut als ein komplexes, ambivalentes Phänomen aufscheinen.
In einer Welt, die von Polarisierung und emotionalem Kontrollverlust geprägt ist, eröffnet Magical Rage ein Spannungsfeld, das die komplexen Schichten innerer Konflikte miteinander in Beziehung setzt und Wut als rohen, widersprüchlichen Gefühlszustand in eine rätselhafte Bildsprache überführt.
Zur Eröffnung am 13. September ab 17 Uhr laden wir herzlich ein – mit der Ausstellung Magical Rage von Clara Bahlsen und einem Fest im Garten zur Feier der Gründung von Villa Heike e.V.