
Harry Gruyaert »
A World in Colour
Exhibition: 4 Sep 2025 – 25 Jan 2026
Wed 3 Sep

Deutsche Börse Photography Foundation
Mergenthalerallee 61
65760 Eschborn
+49 (0)69-21 11 40 60
foundation@deutsche-boerse.com
deutscheboersephotographyfoundation.org/
by app. only
Harry Gruyaert
"A World in Colour"
Exhibition: 4 September 2025 bis 25 January 2026
The exhibition "Harry Gruyaert. A World in Colour" shows around 120 images by the Belgian artist and European pioneer of colour photography. Harry Gruyaert created most of his extensive body of work during his trips to countries such as Egypt, India, Morocco, the US, Russia, Spain or France. With his extraordinary sense for composing colour and space, he captures landscapes and urban scenes, emphasising contrasts: the play of light and shadow in an airport terminal, the intense yellow of an American vintage car, the vibrant colours of Moroccan streets or the muted tones of Belgian landscapes. Gruyaert (* 1941, Antwerp, Belgium) discovers these mostly cheerful, occasionally melancholic splashes of colour even where they would go unnoticed by most passers-by and applies them to shape his motifs’ compositions.
For one of his first assignments as a photographer, Gruyaert travelled to Morocco in 1969; a country that deeply fascinated him and where he spent several months on multiple occasions. It was particularly the sunlight, intensifying the landscapes’ bright colours, and the interplay of nature and architecture, which encouraged him to turn towards colour film. From then on, colour – which he had previously been using sparingly in his native Belgium – became the central design element in his work, which was still rather unusual in European artistic photography of the 1970s.
In 1982, Gruyaert joined the renowned photo agency Magnum. Its assignments opened up new opportunities to travel the world. Unlike many of his colleagues, Gruyaert acted less out of journalistic interest and more out of a desire to capture the atmosphere of a place and the mood of a moment. His images go far beyond mere documentation and are characterised by a painterly, almost cinematic view of the world.
The exhibition "Harry Gruyaert. A World in Colour" is the most comprehensive presentation of the photographer’s work in Germany to date. It was curated by Anne-Marie Beckmann, Deutsche Börse Photography Foundation, and Cornelia Siebert and is a cooperation with Magnum Photos.
Harry Gruyaert
"A World in Colour"
Ausstellung: 4. September 2025 bis 25. Januar 2026
Die Ausstellung "Harry Gruyaert. A World in Colour" zeigt rund 120 Bilder des belgischen Künstlers und europäischen Pioniers der Farbfotografie. Harry Gruyaerts umfassendes Werk entstand überwiegend auf seinen Reisen in Länder wie Ägypten, Indien, Marokko, die USA, Russland, Spanien oder Frankreich. Mit seinem außergewöhnlichen Gespür für die Inszenierung von Farbe und Raum erfasst er Landschaften und Stadtszenerien und lässt dabei Kontraste prägnant in Erscheinung treten: Das Spiel von Licht und Schatten in einem Flughafenterminal, das intensive Gelb eines US-amerikanischen Oldtimers, die lebendige Farbwelt auf den Straßen Marokkos oder die gedämpfteren Töne belgischer Landschaften. Gruyaert (* 1941, Antwerpen, Belgien) entdeckt diese meist fröhlichen, hin und wieder auch melancholischen Farbtupfer häufig dort, wo sie den meisten Passant*innen nicht auffallen würden und lässt sie die Komposition seiner Motive gestalten.
Einer seiner ersten Aufträge als Fotograf führte Gruyaert 1969 nach Marokko; ein Land, das ihn zutiefst faszinierte und in dem er sich mehrfach monatelang aufhielt. Insbesondere das Sonnenlicht, das die leuchtenden Farben der Landschaften verstärkte, sowie das Zusammenspiel von Natur und Architektur ermutigten ihn, sich dem Farbfilm zuzuwenden. Von da an wurde die Farbe – die er anfangs in seinem Heimatland Belgien noch eher zurückhaltend eingesetzt hatte – zum zentralen Gestaltungsmittel in seinem Werk, was innerhalb der künstlerischen Fotografie der 1970er-Jahre noch eher ungewöhnlich war.
1982 wurde Gruyaert Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum. Durch die von ihr vergebenen Aufträge wurden ihm neue Möglichkeiten eröffnet, die Welt zu bereisen. Anders als viele seiner Kolleg*innen machte Gruyaert seine Aufnahmen weniger aus einem journalistischen Interesse, sondern mehr aus dem Wunsch heraus, die Atmosphäre eines Ortes sowie die Stimmung des Moments einzufangen. Seine Bilder gehen weit über die bloße Dokumentation hinaus und sind von einem malerischen, nahezu filmischen Blick auf die Welt geprägt.
Die Ausstellung "Harry Gruyaert. A World in Colour" ist die erste umfassende Retrospektive des Künstlers in Deutschland. Sie wurde von Anne-Marie Beckmann, Deutsche Börse Photography Foundation, und Cornelia Siebert kuratiert und entstand in Kooperation mit Magnum Photos.
Harry Gruyaert wurde 1941 in Antwerpen, Belgien geboren. Er studierte Fotografie und Film in Brüssel. Im Anschluss zog es ihn nach Paris, wo er als Modefotograf arbeitete und einige Fotograf*innen und Regisseur*innen traf, die er sehr bewunderte. 1982 wurde er Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum Photos. Heute lebt Gruyaert in Paris.