Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Baal
Rick Catro
Anubis, 2016
Archival digital print
© Rick Castro

Rick Castro »

Baal

Retrospective . 1986 – 2025

Exhibition: 5 Sep – 4 Oct 2025

Thu 4 Sep 19:00 - 21:30

Semjon Contemporary

Schröderstr. 1
10115 Berlin

+49 (0)30-784 12 91


www.semjoncontemporary.com

Tue-Sat 13-19

Baal
Rick Catro
Gates of Hell, 2025
Archival digital print
© Rick Castro

Rick Castro
"Baal"
Retrospective 1986 – 2025


Exhibition: 5 September – 4 October 2025 Opening: Thursday, 4 September, 7pm

Semjon is pleased to announce the first German solo exhibition of the US-American photogra- pher Rick Castro from Los Angeles.

His first works have already been presented in three group exhibitions at Semjon Contem- porary last year and this year.

Early on, Rick Castro was in close contact with well-known colleagues whom he met as a sty- list. The world of fashion and the queer scene in Los Angeles made a deep impression on the young Castro. The godfather for his first camera choice was none other than Joel-Pe- ter Witkin, for whom he also worked as a sty- list.

The street and its protagonists, Santa Monica Boulevard, which represents a completely dif- ferent world beyond the glamor, captivated him early on. His portraits and interviews with local hustlers were unparalleled and establis- hed his fame in the community and beyond at an early stage (see also the film Hustler White by Bruce LaBruce and Rick Castro, inspired by his series of works and shown at the Berlinale in 1996, among others). Last year, the book S/M Boulevard was published from this group of works in collaboration with All Night Menu.

Rick Castro‘s interest in what is beyond the mainstream is also expressed in his visual language. The subjects can be harsh, grotesque, sexy and discomforting, but the result pays tribute to the seemingly offbeat, and thus amounts to a declaration of love and an explanation. Rick Castro opens our eyes to a life beyond the beautiful norm, and yet there is beauty in his work! He celebrates it. He himself describes his work as hard glamor.

Collaborations with and for Gore Vidal, the Dalai Lama, Cartier and Rick Owens, Bottega Veneta, among others, testify to his multifaceted quality.

Baal
Rick Castro
21st Century Gladiator, 1995
Vintage matte fiber print
unique
© Rick Castro

Rick Castro
"Baal"
Retrospektive 1986 – 2025


Ausstellung: 5. September bis 4. Oktober 2025
Eröffnung: Donnerstag, 4. September, 19 Uhr

Rick Castro ist in Los Angeles verwurzelt und tauchte als junger Mann in die Welt der Fotografie ein durch seine langjährige Tätigkeit als wardrobe stylist für diverse Fotografen. Die Welt der Mode und Fotografie wurde schnell auch die seinige, als er Joel-Peter Witkin, einen seiner Kunden, bat, ihm eine Kamera für eigene künstlerische Fotografien zu empfehlen. Kurzentschlossen gingen sie zusammen in ein Fotogeschäft…

Seitdem hat Rick Castro sich seine eigene Welt erschaffen, unabhängig von den Aufträgen (und derer gab und gibt es viele, auch von namhaften Modehäusern) und den entsprechenden Erwartungshaltungen.

Die Serie der Stricher-Porträts vom Santa Monica Boulvard – begleitet durch von ihm geführten Interviews – machten ihn schnell bekannt. Bruce LaBruce wurde auf ihn aufmerksam, und beide realisierten den Film Hustler White, der international auf vielen Festivals lief, so auch 1996 auf der Berlinale, und zum Kanon der schwulen Kultur gehört. Doch es ist nicht nur die Hustler- und Fetischszene, die ihn fasziniert, sondern auch das tägliche Leben in seiner Nachbarschaft in Los Angeles, wie auch die ausgestellten Fotografien bezeugen.

Die ihm eigene Bildsprache hat einen Realismus, der durch die persönliche Begegnung mit dem Menschen einerseits einen veristischen, nicht beschönigenden Zug hat, und doch die Offenheit impliziert, dem Bekannten und Unbekannten einen sensiblen, meiner Meinung nach, auch zärtlichen Charme einzuhauchen.

Ein krasses Beispiel mag Mr. Bean Bag von 1995 sein, der auf seinem Skateboard so schnell in das Leben des Künstlers hineinrollte, wie er auch wieder verschwand, oder die in den 1990er Jahren in der Szene bekannte und verehrte The Goddess Bunny, beides ikonische Fotografien, verstörend und würdevoll zugleich.

Dass er zur Zeit mit Werken im Getty Museum zu sehen ist, unterstreicht seine Autorität als Teil der zeitgenössischen Fotografie- und Kunstwelt.

Baal
Rick Castro
Sympathie, 2014/2025
Archival digital print
© Rick Castro
Baal
Rick Castro
Hustler Jeans, 1994
Vintage matte fiber print
unique
© Rick Castro