Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Enduring Beauty: Ten Years Sascha Weidner Estate
Sascha Weidner, Mehr Licht II, 2009
© The Estate of Artist Sascha Weidner

Sascha Weidner »

Enduring Beauty: Ten Years Sascha Weidner Estate

Mehr Licht: Zehn Jahre Sascha Weidner Estate

Podiumsdiskussion:

Fri 12 Sep 16:00

Berlinische Galerie

Alte Jakobstr. 124-128
10969 Berlin
Wed-Mon 10-18

The Estate of Artist Sascha Weidner


Berlin


saschaweidnerestate.com

Sascha Weidner
Enduring Beauty: Ten Years Sascha Weidner Estate


Fr 12.9.25, 16 – 17 Uhr

Zehn Jahre nach dem Tod des Fotografen Sascha Weidner (1974–2015) widmet sich diese Podiumsdiskussion der Entwicklung und Praxis seines künstlerischen Nachlasses. Im Zentrum steht die Frage, wie ein künstlerisches Erbe verantwortungsvoll übernommen, strukturiert und langfristig bewahrt werden kann.

Anhand persönlicher Erfahrungen und praktischer Einblicke werden die Herausforderungen, Entscheidungen und Lernprozesse der vergangenen zehn Jahre geschildert. Ergänzt durch Perspektiven aus dem kuratorischen und institutionellen Bereich vermittelt das Gespräch fundiertes Wissen zu organisatorischen, rechtlichen und musealen Aspekten der Nachlassarbeit – eine praxisnahe Orientierung für Erb*innen, Nachlasshalter*innen und Kulturinstitutionen.

Mit Inka Schube (Kuratorin Fotografie, Sprengel Museum Hannover), Dr. Dorothea Schöne (Direktorin, Kunsthaus Dahlem, Berlin), Ole Truderung (Sascha Weidner Estate), Begrüßung: Dr. Thomas Köhler (Direktor der Berlinischen Galerie)

Sascha Weidners Werk – zwischen subjektiver Dokumentation und poetischer Inszenierung – ist mit einem umfangreichen Konvolut in der Sammlung der Berlinischen Galerie vertreten.

In deutscher Sprache
Hier anmelden

Sascha Weidner
"Mehr Licht: Zehn Jahre Sascha Weidner Estate"

Jubiläumsprogramm und neue Publikation


Ausstellung: 7. September bis 8. November 2025
Eröffnung: Samstag, 6. September, 18 Uhr

Mehr Licht: Zehn Jahre Sascha Weidner Estate - Jubiläumsprogramm und neue Publikation

Seit dem Tod Sascha Weidners im Jahr 2015 widmet sich der Estate der Bewahrung und Vermittlung seines fotografischen Erbes. In den letzten zehn Jahren wurden zentrale Werkgruppen und der umfangreiche Nachlass an das Sprengel Museum Hannover übergeben – ein wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherung und Forschung. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, unter anderem in Berlin, Frankfurt, London und Amsterdam, haben Weidners Werk einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Begleitende Publikationen wie Intermission II und The Far Flowered Shore sind vielfach nachgefragt und teils neu aufgelegt worden. Auch aktuell bleibt das Interesse groß: 2024 war seine Arbeit Teil der Gruppenausstellung The World in My Hand in München, und am 6. September eröffnet die Dorothée Nilsson Gallery in Berlin die Ausstellung Mehr Licht, flankiert von einer neuen Publikation zum Künstlernachlass. Zehn Jahre nach seinem Tod zeigt sich: Sascha Weidners Bildwelt bleibt lebendig, poetisch, fragil und hochaktuell.

Jubiläumsprogramm Berlin

6. September, 18-21 Uhr
Ausstellungseröffnung: Mehr Licht
Mit Buchvorstellung: Estate und Künstlernachlass
Ort: Dorothée Nilsson Gallery, Potsdamer Str. 65, 10785 Berlin

12. September, 16 Uhr
Podiumsdiskussion: Estate und Nachlassschenkung (in deutscher Sprache)
Mit:
- Inka Schube, Kuratorin für Fotografie am Sprengel Museum Hannover
- Dr. Dorothea Schöne, Leiterin des Kunsthaus Dahlem
- Ole Truderung, Leiter des Sascha Weidner Estate
Ort: Berlinische Galerie (Auditorium), Alte Jakonstr. 124-128, 10969 Berlin
Kostenloser Eintritt

Aktuelle Ausstellungen mit Werken von Sascha Weidner:

In den letzten zehn Jahren konnten mit Hilfe aller Partner, Förderer und Freunde des Nachlasses 38 Ausstellungen mit Arbeiten von Sascha Weidner realisiert werden.
Derzeit laufende Ausstellungen:
- Sprengel Museum Hannover: Elementarteile und Mimese (Dauerausstellungen)
- Kunstsammlungen Chemnitz: Edvard Munch. Angst. bis zum 2. Nov. 2025
- Kunstverein Wolfenbüttel: Bis es weh tut bis zum 5. Okt. 2025
- Huis Marseille, Amsterdam: Memento. Photography, interrupted. bis zum 12. Okt. 2025

Neuerscheinung: Estate und Künstlernachlass

Ein selten publiziertes Thema: die Arbeit mit künstlerischen Nachlässen aus Sicht der NachlasshalterInnen. Ole Truderung, Leiter des Sascha Weidner Estate, schildert persönlich und praxisnah die ersten Schritte im Aufbau eines Künstlernachlasses. Ergänzt wird der Band durch einen Beitrag von Inka Schube, Kuratorin für Fotografie am Sprengel Museum Hannover. Die Publikation ist über den Nachlass oder über Amazon erhältlich.

Buchvorstellung am 6. September, 18 Uhr, Dorothée Nilsson Galerie, Berlin.