Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Der Telefant im Traum
Mobile Strassenhändlerin mit zwei Kindern, Neapel 2023 © Jörg Koopmann

Jörg Koopmann »

Der Telefant im Traum

Exhibition: 5 Sep – 19 Oct 2025

Thu 4 Sep 19:00 - 22:00

Kunstpavillon

Sophienstr. 7 a
80333 München

+49 (0)89-59 73 59


www.kunstpavillon.org

Tue-Sat 13-19, Sun11-17

Der Telefant im Traum
BLM Demonstration, Kopenhagen 2020 © Jörg Koopmann

Jörg Koopmann
"Der Telefant im Traum"


Ausstellung: 5. September bis 19. Oktober 2025
Artist Talk mit Führung: Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr

Der Telefant im Traum ist eine kleine Werkschau mit knapp 300 Fotografien aus Jörg Koopmanns Bilderwelt der letzten drei Jahrzehnte.

Mitten im Raum steht eine Skulptur und nimmt Bezug auf die Proportionen des Pavillons. Sie weckt in ihrer Leichtbauweise, gewandet mit gestückelten und verschnürten Schutzplanen, direkte Assoziationen zu einigen Themen, die in Koopmann’s Werk vorkommen. Nicht nur schafft und vereint sie hier das Gegensatzpaar "Fragil/Temporär" und "Robust/Haltbar", sondern auch ein weiteres Innen und Außen; das Innere des steinernen Pavillons wird zum Außen des neuen begehbaren Gehäuses. Diese Hütte und ihre kleine Schwester, der Verschlag über der Treppe, beherbergen farbige Dia-Caroussels, die rund laufend Bilder kommen halten und gehen lassen: zu Fukushima, zu aktuellen Diskursen und herausfordernden Themen, zu Demos und Aktionen an Orten, die einen Bezug zur Geschichte haben.

Es gibt viele Themenbereiche, die Jörg seit langem und kontinuierlich an vielen verschiedenen Orten verfolgt, bzw. betreut. Demonstrationen, Personen der Ordnungsmacht, Aufeinandertreffen unterschiedlich geladener Gruppierungen, Straßenraum, Außenraum, Plätze, verschiedene Situationen in und von Öffentlichkeit, Architektur, und Natur als unsere mehr oder weniger beschädigte Umgebung, Tiere, verwunderlicher Alltag, unvertraute Wirklichkeiten und all deren Überschneidungen.

Es geht Jörg niemals um Nachrichtenbilder, deren Art es ist, sich als kurzfristiger Aufreger gut zu verkaufen, sondern darum, eine unaufgeregte Erzählweise zu finden an Orten, die ihn anziehen. Wo er Themen findet, für die er sich engagiert. Er illustriert nicht, er informiert nicht. Er eröffnet. Er sieht und bildet.

Der Telefant im Traum
Rebellische Frucht, Marseille 2023 © Jörg Koopmann

Achten Sie auf Details, wie einen Schriftzug, ein Autonummernschild, das ein ganz bestimmtes Datum anzeigt, eine Geste, den Aufdruck auf der Rückseite eines Protestschildes, überhaupt die Rückseiten, die Europalette ganz am Rand des Europaplatzes etc. Das seilspringende Mädchen, das uns ein altvertrautes Kinderspiel zeigt, ist am Tag der Reaktorkatastrophe in Fukushima geboren. Der kleine Junge auf einem anderen Bild lässt an den Namen der Bombe „Little Boy“ denken. Eine Sequenz von 4 Bildern zeigt mehrere Anzugmänner ein Bürogebäude verlassend. Links im Bild klärt ein kleines Schild auf mit dem Schriftzug Tepco, größter Energieproduzent Japans und Betreiber der Atomruine Fukushima. In dieser Bilderzählung ist eine klassische Referenz enthalten an die ersten laufenden Bilder, geschaffen von den Brüdern Lumière: "Workers leaving the (…) factory", auf die auch Allan Sekula in seiner "Fish Story" Bezug nimmt.

Das Bild, das zu drei Vierteln aus Himmel besteht, "Wetter" heißt es, enthält soviel mehr als Wetter-Herr oder -Dame am Ende der täglichen Nachrichten sagen können. Welche Zuschreibung geschieht in uns, wenn wir wissen, dass das junge Mädchen mit den Fleischspießen Russin ist? Der rote Einkaufswagen changiert zwischen optimiertem Obdachlosengefährt und Konsumsymbol. Wer Eggleston kennt, wird hier durch ein leise-schreckliches Bild an eins seiner berühmten Motive erinnert. Sie werden immer wieder Löwen in seinen Bildern finden und so werden Sie die alten Türgriffe an diesem Nazibau-Pavillon ganz neu wahrnehmen und in eine vielfältige Erzählung integrieren können. Und jedesmal sehen wir ein Bild, klar und scharf. Wir werden in unseren Sehgewohnheiten erfrischt und überrascht. Komisches und subtiler Humor sind nicht ausgeschlossen..." (Ausschnitte aus Rita Hensens Eröffnungsrede am 4. September 2025)

Der Telefant im Traum
Schutzhaltung Reflex, Rågeleje 2023 © Jörg Koopmann