
Erweiterungen (Industriespiegel), 2024
© Andrzej Steinbach und VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Andrzej Steinbach »
Hier
Exhibition: 27 Sep – 30 Nov 2025
Fri 26 Sep 19:00

Museum für Photographie Braunschweig
Helmstedter Str. 1
38102 Braunschweig
+49 (0)531-75000
info@photomuseum.de
www.photomuseum.de
Tue-Fri 13-18, Sat/Sun 11-18

ohne Titel (aus der Serie Der Apparat), 2019
© Andrzej Steinbach und VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Andrzej Steinbach
"Hier"
Ausstellung: 27. September bis 30. November 2025
Eröffnung: Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr
Ausstellungsrundgang mit Andrzej Steinbach und Barbara Hofmann-Johnson:
Samstag, 27. September 2025, 15 Uhr
In einem Überblick und in einer Auswahl über wichtige Arbeiten und Werkgruppen, die in den vergangenen 13 Jahren entstanden sind, zeigt das Museum für Photographie Braunschweig ab dem 27. September 2025 Fotoarbeiten, Objekte und Filmarbeiten von Andrzej Steinbach und stellt dabei umfassend erstmals in Deutschland seine jüngste, 2024 entstandene Werkgruppe Erweiterungen/Extensions (seit 2024) vor.
Mit dieser aktuellen Serie knüpft Andrzej Steinbach an seine präzis minimalistische fotografische Inszenierungspraxis an, meist neutral wirkende "Figuren" als typisierte, geschlechtsneutrale Stellvertreterinnen und Stellvertreter in ebenso neutralisierten Raumumgebungen und mit Kleidung aus Kontexten der Arbeitswelt bzw. neutraler Streetwear zu inszenieren. Im gestischen und posierenden Zusammenspiel mit Objekten aus der Arbeitswelt vergegenwärtigt die in der Werkgruppe erscheinende Person, Aspekte und Kontextverschiebungen ökonomischer, kultureller und gesellschaftlicher sowie geschlechtsspezifischer Zuschreibungen aus dem Bereich der technisch geprägten Arbeitswelt und stellt gleichzeitig Bezüge zum Genre des Porträts her.
Hierfür war mit Blick auf die in der Ausstellung präsentierten Arbeiten auch die medienreflexive Werkgruppe Der Apparat (2019) beispielhaft. Die in den Fotografien wiederkehrende Person erscheint mit unterschiedlichen Kameras. Gesten und Posen ihrer Nutzungen erscheinen als Verweise auf unterschiedliche gestalterische ebenso wie politisch gesellschaftliche Zusammenhänge. Aus der Werkgruppe werden einige Arbeiten zu sehen sein.
Neben den Bildserien, die sich auf das Verhältnis des Menschen zu Objekten und damit stets auf kulturgeschichtliche, soziologische und gesellschaftliche Aspekte beziehen, um gleichzeitig gewohnte Aspekte von inhaltlichen Zuschreibungen in Mehrdeutigkeiten aufzulösen, erscheinen auch technische Objekte und Werkzeuge wie in der Farb- und Schwarzweiß-Serie Auto Erotik (2022) sowie bei Disassembling a Typewriter (2022) im Fokus der Kontextverschiebungen in den Werkgruppen von Andrzej Steinbach. Hier wie dort werden die Titel und damit die sprachliche Ebene zu wichtigen Gestaltungsmomenten seiner Arbeiten.

ohne Titel (aus der Serie Auto Erotik), 2022
© Andrzej Steinbach und VG Bild-Kunst, Bonn 2025
1983 in Czarnków, Polen geboren, wuchs Andrzej Steinbach in Karl-Marx-Stadt – nach 1989 Chemnitz – auf, studierte an der HGB Leipzig und lebt und arbeitet heute in Berlin. Er wurde bereits mit wichtigen Preisen und Stipendien ausgezeichnet und zählt mit seinen medienübergreifenden Arbeiten und Installationen zu den Künstlerinnen und Künstlern einer jüngeren Generation in Deutschland, die auch international bereits auf wichtige Ausstellungen zurückblicken können.
So wurde seine 35 tlg. Werkgruppe Gesellschaft beginnt mit drei (2017), in einer Auswahl u.a. 2018 auch im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Die Serie wurde im Kontext der Projekte der bedeutenden Dokumentarfotografie Förderpreise 11 der Wüstenrot Stiftung bereits vor einigen Jahren im Museum für Photographie Braunschweig gezeigt und auch das Sprengel Museum Hannover zeigte in der Region bereits einige Arbeiten von Andrzej Steinbach.
Mit der nun konzipierten Ausstellung möchte das Museum für Photographie Braunschweig die Facetten der Werkentwicklung von Andrzej Steinbach nunmehr in einer Auswahl wichtiger Arbeiten in einem ersten Überblick zeigen.
Die Ausstellung stellt eine Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt (Winter 2025/26) und dem Huis Marseille, Museum for Photography Amsterdam (Herbst/Winter 2026/27) dar. An allen Ausstellungsorten wird die Vielschichtigkeit des Werkes von Andrzej Steinbach in unterschiedlichen räumlichen Inszenierungen sichtbar.
Im Verlauf der Ausstellung erscheint eine Publikation bei Spector Books mit Texten von Barbara Hofmann-Johnson, Susanne Knorr und Jan Wenzel.

Space Bar (aus der Serie Disassembling a Typewriter), 2022
© Andrzej Steinbach und VG Bild-Kunst, Bonn 2025

ohne Titel (aus der Serie Gesellschaft beginnt mit drei), 2017
© Andrzej Steinbach und VG Bild-Kunst, Bonn 2025