
Martin Parr »
I AM MARTIN PARR
USA 2024, 68 min R: Lee Shulman, B: Lee Shulman
Film:
Mon 13 Oct 19:30
Cinema Paradiso
Beethovengasse 2a
2500 Baden

Festival La Gacilly-Baden Photo
Dumbagasse 9
2500 Baden
+43 2252-42269
festival@lagacilly-baden.photo
festival-lagacilly-baden.photo
Cinema Paradiso präsentiert gemeinsam mit dem Festival La Gacilly-Baden Photo eine einzigartige Auswahl von Filmen zum Thema AUSTRALIEN & DIE NEUE WELT. Tauchen Sie ein, in eine bildgewaltige Welt!
Tickets und Infos unter www.cinema-paradiso.at
I AM MARTIN PARR (Frankreich) (OmU)
Ein scharfer Blick auf die Welt: Die Doku begleitet Starfotograf Martin Parr bei seiner Arbeit und zeigt, wie er mit Witz, Neugier und Kamera unsere Konsumgesellschaft seziert – humorvoll, provokant und zutiefst menschlich.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=sa6tPsfJ6Dg
*OmU = Originalversion mit Untertiteln
I Am Martin Parr ist das eindringliche Porträt eines der provokantesten Fotografen unserer Zeit. Martin Parr wurde berühmt für seine grellbunten, oft satirischen Aufnahmen des Alltags, die Konsumverhalten, Tourismus und soziale Rituale schonungslos dokumentieren. Der Film begleitet Parr auf seiner fotografischen Reise und beleuchtet dabei nicht nur sein Werk, sondern auch die Kontroversen, die es ausgelöst hat.
Seine frühen Arbeiten stießen auf heftige Kritik – man warf ihm vor, die Arbeiterklasse ins Lächerliche zu ziehen. Doch heute gilt Parr als einer der wichtigsten Chronisten unserer Gegenwart. Der Film zeigt, wie er mit Witz, Präzision und einem unverwechselbaren Stil eine Bildsprache entwickelte, die politische Aussagen mit humorvoller Leichtigkeit verbindet.
Regisseur Lee Shulman zeichnet ein vielschichtiges Bild des Künstlers – mit Archivmaterial, Interviews und mehr als 2.000 Fotografien. Dabei stellt der Film die Frage, was Fotografie heute leisten kann: Beobachtung oder Urteil? Dokumentation oder Spiegel unserer eigenen Abgründe?
I Am Martin Parr ist eine ebenso unterhaltsame wie nachdenkliche Hommage an einen Fotografen, der uns lehrt, genauer hinzusehen – und über uns selbst zu lachen.