Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Timespace
Alia Ali
Tanah (BATIK), 2026
Archival Pigment Print, mounted, framed, 100 x 67 cm
Edition of 5 + 2 AP

Alia Ali »

Timespace

Exhibition: 8 Nov – 17 Dec 2025

Fri 7 Nov 18:00

Galerie—Peter—Sillem

Dreieichstr. 2
60594 Frankfurt (Main)

+49 69-61995550


www.galerie-peter-sillem.com

Wed 10-16, Thu 10-18, Fri 10-16, Sat 14-16

Timespace
Alia Ali
Java (BATIK), 2026
Archival Pigment Print, mounted, framed, 98 x 65 cm
Edition of 5 + 2 AP

Alia Ali
"Timespace"


Exhibition: 8 November – 17 December 2025
Opening: Friday, 7 November, 6-8pm
Alia Ali will be present.

In her fifth solo exhibition with us, Alia Ali presents three interrelated bodies of work that explore themes of history, perception, and futurity. BATIK delves into the cultural and colonial histories of batik textiles, tracing ancient Indian Ocean trade routes and linking them to contemporary global exchanges. With REFRACTED FUTURES, Ali continues her exploration of Yemeni Futurism, envisioning a speculative future through photographic sculptures in which individuals travel through time and space as resilient, futuristic beings. SHREDS brings together text and textile to question the cyclical nature of history, memory, and the fragmented perception of information in the digital age.

Alia Ali invites us to look beyond the subjective and embrace the multitude of perspectives that can exist simultaneously—past, present, and future.

Alia Ali (b. 1985) is a Yemeni-Bosnian-US multi-media artist whose work explores cultural binaries and confronts conflicted notions surrounding gender, politics, media, and citizenship. Working between language, photography, sculpture, video, and installation, Alia’s work addresses the politicization of the body, histories of colonization, imperialism, sexism, and racism through projects that take pattern as their primary motif.

Textile, in particular, has been a constant in the artist's practice. Her work broadens into immersive installations utilizing light and pattern to move past language and offer an expansive, experiential understanding of self, culture, and nation. Alia’s practice expands into discourses of Yemeni Futurism where she offers counter-narratives to appropriation, violence and disregard.

Alia Ali is a graduate of Wellesley College (Political Sciences and Studio Art), the California Institute of the Arts (Photography and Media), and is a NIKON Global Ambassador. Her work has integrated the permanent collections of The British Museum, Museum of Contemporary Photography Chicago (MoCP), New Orleans Museum of Art (NOMA), and Princeton University, among others. Her monument "al-Falak" was funded by the Andrew Mellon Foundation and now sits at the Arab American National Museum. Her work has been featured in publications including Vogue, Harper’s Bazaar, Architectural Digest, and the Financial Times. Alia Ali's works and lives in and between New Orleans, Paris, Marrakech and Jaipur. She is currently a Jameel Art Fellow at the Victoria & Albert Museum, London.

Timespace
Alia Ali
h (SHREDS), 2024-25
Archival Pigment Print, mounted, framed, 135 x 74 cm
Edition of 5 + 2 AP

Alia Ali
"Timespace"


Ausstellung: 8. November bis 17. Dezember 2025
Eröffnung: Freitag, 7. November, 18—20 Uhr
Alia Ali wird anwesend sein.

In ihrer fünften Einzelausstellung bei Galerie Peter Sillem präsentiert Alia Ali drei miteinander verbundene Werkgruppen, die sich mit den Themen Geschichte, Wahrnehmung und Zukunft befassen. BATIK untersucht die kulturelle und koloniale Geschichte von Batik-Textilien und verbindet die antiken Handelsrouten des Indischen Ozeans mit heutigen globalen Austauschprozessen. Mit REFRACTED FUTURES führt Alia Ali ihre Beschäftigung mit dem jemenitischen Futurismus fort und entwirft in Form von fotografischen Skulpturen eine spekulative Zukunft, in der Individuen als resiliente, futuristische Figuren durch Zeit und Raum reisen. SHREDS vereint Text und Textil, um die zyklische Natur von Geschichte, Erinnerung und die fragmentierte Wahrnehmung von Information im digitalen Zeitalter zu hinterfragen.

Alia Ali erinnert uns daran, über das Subjektive hinauszublicken und die Vielzahl an Perspektiven zu würdigen, die gleichzeitig existieren können: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Alia Ali (geb. 1985) ist eine multimediale Künstlerin mit jemenitisch-bosnischen und US-amerikanischen Wurzeln. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit kulturellen Gegensätzen und setzen sich mit komplexen Themen wie Geschlecht, Politik, Medien und gesellschaftlicher Zugehörigkeit auseinander. Sie arbeitet in den Bereichen Sprache, Fotografie, Skulptur, Video und Installation. Alia Ali adressiert die Politisierung des Körpers sowie die Geschichte von Kolonialismus, Imperialismus, Sexismus und Rassismus durch Projekte, die Muster als zentrales Motiv verwenden.

Besonders Textilien sind ein konstantes Element in ihrer künstlerischen Praxis. Ihre Arbeiten entwickeln sich zu immersiven Installationen, die Licht und Muster nutzen, um über Sprache hinauszugehen und ein erweitertes, erfahrbares Verständnis von Selbst, Kultur und Nation zu vermitteln. Alia Alis Werk umfasst auch Aspekte des jemenitischen Futurismus, indem sie Gegen-Narrative zu Aneignung, Gewalt und Missachtung offeriert.

Alia Ali hat am Wellesley College Politikwissenschaften und Bildende Kunst und am California Institute of the Arts Fotografie und Medien studiert und ist NIKON Global Ambassador. Ihre Werke sind in den Sammlungen des British Museum, des Museum of Contemporary Photography in Chicago (MoCP), des New Orleans Museum of Art (NOMA) und der Princeton University zu finden. Ihr Monument "al-Falak" wurde von der Andrew Mellon Foundation gefördert und ist heute im Arab American National Museum ausgestellt. Ihre Arbeiten wurden in Publikationen wie Vogue, Harper’s Bazaar, Architectural Digest und der Financial Times publiziert. Alia Ali lebt und arbeitet in New Orleans, Paris, Marrakesch und Jaipur. Derzeit ist sie Jameel Art Fellow am Victoria & Albert Museum in London.

Timespace
Alia Ali
r (SHREDS), 2024-25
Archival Pigment Print, mounted, framed, 106 x 76 cm
Edition of 5 + 2 AP
Timespace
Alia Ali
YNYK (Refracted Futures), 2026
Flat Bed Print on dichroic glass, 40 x 60 x 33 cm
Edition of 5 + 2 AP