Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Not a Moment, Not a Place
Ausschnitt aus Kathrin Ganser: Fragments of an Unmarked Map, 2025

Not a Moment, Not a Place

Ralf Brueck » Kathrin Ganser » Daria Lou Nakov »

Exhibition: 25 Oct – 29 Nov 2025

Sat 25 Oct 17:00

Villa Heike Kunstverein

Freienwalder Str. 17
13055 Berlin

0178-4564256


www.villaheikekunstverein.de

Thu-Sat 14-18 + b.a.

Not a Moment, Not a Place
Ralf Brueck
Souvenir Monte Carlo, 2019

"Not a Moment, Not a Place"
Ralf Brueck, Kathrin Ganser, Daria Lou Nakov


Ausstellung: 25. Oktober bis 29. November 2025
Eröffnung: Samstag, 25. Oktober, 17 Uhr

"Not a Moment, Not a Place" ist die zweite Ausstellung des neu gegründeten Villa Heike Kunstvereins und präsentiert Arbeiten von Ralf Brueck, Kathrin Ganser und Daria Lou Nakov.

Einige der Arbeiten wurden für die Ausstellung hergestellt bzw. werden zum ersten Mal gezeigt. Die Werke der drei Künstler*innen entstehen aus fotografischen "Vorbildern", welche sie aus ihren ursprünglichen Zusammenhängen lösen, durch analoge und digitale Manipulation und Montage überschreiben, und damit in neue visuelle Ordnungen überführen.

Die Künstler*innen verstehen Fotografie als ein Medium der Transformation, bei der die aufgenommenen Motive nicht nur zu Bildern, sondern in einem weiteren Schritt zu Objekten werden. Die Ausstellung "Not a Moment, Not a Place" fragt, was diese Bewegung hin zur Objekthaftigkeit technischer Bilder im Kunstfeld bedeutet, angesichts einer Kultur, in der diese Bilder sonst nur noch als flüchtige Erscheinungen auf unseren digitalen Displays konsumiert werden.

Not a Moment, Not a Place
Ralf Brueck
Connected blackwhite, 2023

Ralf Brueck studierte an der Kunstakademie Düsseldorf zunächst in der Klasse von Bernd und Hilla Becher und schloss sein Studium 2003 als Meisterschüler von Thomas Ruff ab. In seinen verschiedenen Werkserien lotet er die Möglichkeiten der Bildgestaltung durch digitale Bearbeitung immer wieder neu aus. Mit seinen meist großformatigen Wandbildern führt Brueck klassische Traditionslinien der Fotografie weiter, indem er die Transformation des Mediums im digitalen Zeitalter sowohl nutzt als auch befragt. Brueck ist Mitglied der internationalen Künstlergruppe darktaxa. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Villa Romana Stipendium, das Leo Breuer Stipendium und den Kunstfonds Bonn. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen.

Kathrin Ganser ist Künstlerin im intermedialen Feld der Künstlerischen Fotografie, Installation und Medienkunst. Sie arbeitet konzeptuell zu Raumbild und Bildraum Konnotationen sowie zur Medienästhetik und visuellen Erscheinungsformen in Theorie und Praxis. Sie studierte Freie Kunst und Visuelle Kultur an der Universität der Künste Berlin und an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und promovierte von 2008 bis 2014 mit einer Arbeit über das "Medienraumbild" an der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Fine Arts)/ Ph.D. Freie Kunst. Für ihre Arbeit erhielt sie verschiedene Stipendien und Preise. Kathrin Ganser lebt und arbeitet in Berlin und ist Mitglied verschiedener kunst- und medienwissenschaftlicher Netzwerke sowie Kuratorin und Mitgründerin des Berliner Künstler*innenkollektivs pilote contemporary.

Daria Lou Nakov ist eine französische Künstlerin die seit 2021 in Berlin lebt. Nach einem ersten Studienjahr in Paris wechselte sie 2015 an die Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam, wo sie zunächst Inter-Architecture und Spatial Design studierte, später aber zur Abteilung Fotografie wechselte und dort 2021 den Bachelor of Fine Arts & Design abschloss. In ihrer intermedialen Praxis verbindet Nakov Fotografie, Video, digitale Collage und Skulptur. Sie nutzt fotografische Verfahren zur Schaffung imaginiert-räumlicher Welten: Mit ihren Arbeiten hinterfragt sie die Rolle des Betrachters, die Beziehung zu Bildern in unserer hyperrealen Wissens- und Bildergesellschaft sowie Verhältnisse von Raum, Oberfläche und Wahrnehmung. Seit 2018 wurden Nakovs Arbeiten in zahlreichen Gruppenausstellungen unter anderem in der Pinakothek der Moderne in München und dem Stedelijk Museum in Amsterdam gezeigt. Ihre Arbeit umfasst auch Bücher, die auf Buchmessen in Paris und Amsterdam vorgestellt wurden.

Not a Moment, Not a Place
Daria Lou Nakov
Constructing Blocks 01, 2025
analoger Silbergelatineprint auf Mörtel
Not a Moment, Not a Place
Daria Lou Nakov
Light box 2, aus der Serie Constructing Blocks, 2025