Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





Humming From The Shadows
Sarah van Rij
Self-portrait, 2022, San Francisco
© Sarah van Rij

Sarah van Rij »

Humming From The Shadows

Im Klang der Schatten

Exhibition: 31 Oct 2025 – 4 Jan 2026

Thu 30 Oct 19:00

Halle für aktuelle Kunst / Deichtorhallen

Deichtorstr. 1-2
20095 Hamburg

+49 (0)40-321030


www.deichtorhallen.de

Tue-Sun 11-18

Humming From The Shadows
Sarah van Rij
Mirror Martini, 2023
© Sarah van Rij

Sarah van Rij
"Im Klang der Schatten"


Ausstellung: 31. Oktober 2025 bis 4. Januar 2025
Eröffnung: Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr

With a sensitivity to detail, Dutch photographer Sarah van Rij (*1990) creates fragmentary, timeless, and mysterious compositions that reveal the poetic potential of everyday life. Her shadow theater unfolds through a play of light and dark, form and color, in which silhouettes and recurring objects set the rhythm of a visual score.

HUMMING FROM THE SHADOWS at the Studio at the Hall for Contemporary Art is van Rij’s first solo exhibition in Germany and features more than twenty works, some of them large formats, from the last seven years.

Van Rij playfully transcends the documentary role of photography, transforming reality into dreamlike, surrealistic images: disembodied hands, martini glasses, and abandoned pumps drift through her pictures like fleeting echoes. Fragmented figures intertwine with floral compositions for evocative and symbolic images to emerge. Deeply embedded in our collective memory, they cast long shadows into the exhibition space.

Whether captured with her iPhone or on camera, in her work everyday life becomes a film set of overlooked traces and hints. When reflections in windows or on water surfaces shimmer with cinematic melancholy, suggestive, fragmentary narratives emerge. Van Rij herself also becomes part of her compositions: she appears in shadows and obscured reflections, repeatedly breaking down the distance between viewer and photographic image. Viewing and reassembling characterize van Rij’s work as an open process, a form of collage in which she continually fragments and reconstructs her world anew—whether in urban landscapes, still lifes, or self-portraits.

Self-taught photographer Sarah van Rij (born 1990) lives and works in Amsterdam and Paris. Her work has been published in renowned magazines such as The New Yorker, i-D Magazine, The New York Times, Vogue, and ZEITmagazin. Her work is presented in several solo exhibitions this year, including at the Maison Européenne de la Photographie (MEP) in Paris and the Chiba Prefectural Museum of Art in Japan.

The exhibition was curated by Nadine Isabelle Henrich, Curator at the House of Photography, together with Viktoria Weber, Curatorial Fellow at the House of Photography, in close collaboration with Sarah van Rij.

The photographs were produced by WhiteWall as high-quality fine art prints to mark the fifth anniversary of the partnership with the Deichtorhallen, enabling the artistic work to be realized with precise material aesthetics in the exhibition space.

Humming From The Shadows
Sarah van Rij
Silent Season, 2020
© Sarah van Rij

Mit einer besonderen Sensibilität für Details kreiert die niederländische Fotografin Sarah van Rij (*1990) fragmentarische, zeitlose und mysteriös wirkende Bildkompositionen, in denen sie das poetische Potenzial des Alltäglichen enthüllt. Ihr Schattentheater spielt mit Licht und Dunkel, Formen und Farben, wobei Silhouetten und wiederkehrende Objekte den Rhythmus der visuellen Partitur vorgeben.

»Im Klang der Schatten« im Auditorium der Halle für aktuelle Kunst ist van Rijs erste Einzelausstellung in Deutschland und zeigt mehr als zwanzig, teils großformatige Werke der letzten sieben Jahre. Spielerisch setzt van Rij sich über die dokumentarische Rolle der Fotografie hinweg und verwandelt das Gesehene in traumähnliche, surrealistisch anmutende Bilder: Körperlose Hände, Martini-Gläser und verlassene Pumps erscheinen in ihren Aufnahmen wie flüchtige Echos. Fragmentierte Figuren verbinden sich mit den Umrissen floraler Kompositionen zu evokativen, symbolischen Bildern. Tief in unserem kollektiven Gedächtnis verankert, werfen diese ihre langen Schatten in den Ausstellungsraum.

Ob mit ihrem iPhone oder der Kamera aufgenommen, der Alltag wird in den Arbeiten zu einem Filmset übersehener Spuren und Andeutungen. Wenn Spiegelungen in Fenstern oder auf Wasseroberflächen in filmischer Melancholie flirren, entstehen suggestive, fragmentarische Erzählungen. Auch Sarah van Rij wird Teil ihrer eigenen Kompositionen: In Schatten oder verschleierten Spiegelungen taucht sie auf und durchbricht so immer wieder die Distanz zwischen Betrachter*in und fotografischem Bild. Das Betrachten und Neuzusammensetzen prägt van Rijs Werk als offenen Prozess, in dem die Fotografin das Gesehene immer wieder in seine Einzelteile zerlegt und als Collage neu zusammensetzt – ob in urbanen Landschaften, Stillleben oder Selbstporträts.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Nadine Isabelle Henrich, Kuratorin des Hauses der Photographie, zusammen mit Viktoria Weber, Volontärin am Haus der Photographie, in enger Zusammenarbeit mit Sarah van Rij.

Die Fotografien wurden von WhiteWall anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Partnerschaft mit den Deichtorhallen als hochwertige Fine Art Prints produziert und ermöglichen eine präzise materialästhetische Realisierung der künstlerischen Arbeit im Ausstellungsraum.

Die autodidaktische Fotografin Sarah van Rij (*1990) lebt und arbeitet in Amsterdam und Paris. 2018 begann sie mit Street Photography und erweiterte ihr Repertoire nach und nach um Landschaft, Stillleben, Porträt und Collage. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Magazinen wie The New Yorker, i-D Magazine, The New York Times, Vogue und dem ZEITmagazin veröffentlicht. Obwohl van Rij sich nicht als Modefotografin versteht, wird sie regelmäßig für Auftragsarbeiten – unter anderem für Louis Vuitton, Jacquemus, Adidas, Dior, Rapha, Chanel und Hermès – gebucht. 2025 sind ihre Werke in mehreren Einzelausstellungen zu sehen, darunter im Maison Européenne de la Photographie (MEP) in Paris und im Chiba Prefectural Museum of Art in Japan. Zeitgleich erscheint ihre erste Monografie unter dem Titel »Atlas of Echoes« mit Schwarzweiß- und Farbfotografien sowie handgemachten Collagen.

Humming From The Shadows
Sarah van Rij
Cigarillo, 2019, Paris
© Sarah van Rij
Humming From The Shadows
Sarah van Rij
New York, 2022
© Sarah van Rij