Hier können Sie die Auswahl einschränken.
Wählen Sie einfach die verschiedenen Kriterien aus.

eNews

X





45 Jahre Jugendunruhen
© Schweizerisches Sozialarchiv / Reto Tscharner

45 Jahre Jugendunruhen

Patrick Lüthy » Reto Tscharner » Gertrud Vogler » & others

Exhibition: 6 Nov – 16 Nov 2025

Thu 6 Nov 18:00

Photobastei

Sihlquai 125
8005 Zürich

+41 44-2402200


www.photobastei.ch

Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21

45 Jahre Jugendunruhen
© Schweizerisches Sozialarchiv / Gertrud Vogler

Mit der Ausstellung "45 Jahre Jugendunruhen" wird der Bogen zur Gegenwart gespannt. Sie greift die Fragen auf, wie Jugendpartizipation heute stattfindet, was passiert, wenn ihr kein Raum gegeben wird, und welche Formen aktuelle Jugendbewegungen annehmen. Diese Bewegung hat die Entwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich nachhaltig geprägt und ist bis heute ein zentraler Bezugspunkt für die Arbeit der okaj zürich. In den 1980er-Jahren wurden selbstverwaltete Jugendhäuser gefordert und neue Formen der aufsuchenden Jugendarbeit entwickelt – daraus entstand der Beruf der Jugendarbeiter*innen. Auch heute stehen Themen wie Partizipation, politische Mitbestimmung und der Zugang zu öffentlichen Räumen für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Arbeit der okaj zürich.

Fotos von Gertrud Vogler und Schnappschüsse von Jugendlichen, die Teil der Bewegung waren oder mit ihr sympathisierten, zeigen die Gesichter, die Wut und die Energie dieser Jahre. Begleitend dazu liegt in der Ausstellung eine Dokumentation mit Fotos, Videos und Hintergrundinformationen auf.

45 Jahre Jugendunruhen
AJZ © ETH Bibliothek / Patrick Lüthy