
Paris Photo 2025 - Digital Sector Booth E30
Düsseldorf and Photography
Farah Al Qasimi » Johannes Bendzulla » Julius Brauckmann » Enya Burger » Danica Dakić » Hannah Darabi » darktaxa-project » Claus Föttinger » Mareike Foecking » Alex Grein » Ronja Greiner » Jan Hunkemöller » Anna Jocham » Ludwig Kuffer » Andreas Langfeld » Leonie Lass » Conrad Müller » Lutz Mommartz » Donja Nasseri » Anne Pöhlmann » Peter Piller » Johannes Raimann » Michael Reisch » Sebastian Riemer » Hedda Roman » Morgaine Schäfer » Kai Werner Schmidt » Franziska Schmitz » Ursula Schulz-Dornburg » Oliver Sieber » Lucia Sotnikova » Juergen Staack » Katja Stuke » Carrie Mae Weems » Christoph Westermeier » Christopher Williams »
Fair: 13 Nov – 16 Nov 2025
Wed 12 Nov
Grand Palais
3 avenue du Général Eisenhower
75008 Paris

Landeshauptstadt Düsseldorf
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-8924207

Düsseldorf and Photography
Digital Sector – Booth E30
Paris Photo
November 13–16, 2025
Grand Palais, Paris
With its presentation "Düsseldorf and Photography" in the Digital Sector at Paris Photo 2025, the state capital of Düsseldorf explores the city’s photographic landscape within the shifting conditions of photography in the digital age. The project connects Düsseldorf’s historical significance as a site of photographic innovation with contemporary digital practices that expand the photographic field.
Photography has been integral to the artistic practice of Düsseldorf’s artists from an early stage and has played a decisive role in the international recognition of photography as a medium of fine art. Today, this legacy encounters new image ecologies shaped by computation, automation, and circulation. As the future home of the German Photo Institute, Düsseldorf assumes a special responsibility for advancing the dialogue on the past and future of photography.
Curators from Düsseldorf’s museums, institutions, and initiatives have recommended contemporary artistic positions with strong ties to the city, which critically engage with photography in the digital age as both medium, material, and discourse. The works span conceptual and process-based approaches, hybrid and sculptural forms, along socio-political perspectives that expand the photographic field into new aesthetic and discursive territories.
The presentation is complemented by works from international winners of the Bernd and Hilla Becher Award, as well as two limited-edition publications produced especially for Paris Photo 2025 by the photography department at Düsseldorf University of Applied Sciences / PBSA and the Kunstakademie Düsseldorf.
Together, these contributions propose a diverse insight into contemporary photographic practices, unfold through their tension with the digital. Conceived as a shifting constellation of positions, the exhibition Düsseldorf and Photography stages a dialogue between practices that negotiate, resist, and redefine the photographic matter in the digital age.
Artists:
Johannes Bendzulla · Julius Brauckmann · Enya Burger · Danica Dakić · Hannah Darabi · Mareike Foecking · Claus Föttinger · Alex Grein · Ronja Greiner · Jan Hunkemöller · Anna Jocham · Ludwig Kuffer · Andreas Langfeld · Leonie Lass · Lutz Mommartz · Conrad Müller · Donja Nasseri · Peter Piller · Anne Pöhlmann · Farah Al Qasimi · Johannes Raimann · Michael Reisch · Sebastian Riemer · Hedda Roman · Morgaine Schäfer · Kai Werner Schmidt · Franziska Schmitz · Ursula Schulz-Dornburg · Oliver Sieber · Lucia Sotnikova · Juergen Staack · Katja Stuke · Carrie Mae Weems · Christoph Westermeier · Christopher Williams
Curators:
Julika Bosch (Philara Collection) · Esther Breinig (Art and Culture Foundation of the Stadtsparkasse Düsseldorf) · Dr. Linda Conze (Kunstpalast) · Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann (Stadtmuseum Düsseldorf) · Alicia Holthausen (Kunsthalle Düsseldorf) · Kim-Camille Kreuz (artist and independent curator) · Dr. Doris Krystof (Kunstsammlung NRW) · Anna Pfau (Julia Stoschek Foundation) · Pola Sieverding (düsseldorf photo+) · Mara Sporn (independent curator, Empty Spaces e.V.)
Concept and realization by:
Kim-Camille Kreuz • Lola Inó Schönherr • Stephan Macháč
Project management:
Stephan Macháč
Photography Coordination Office, Cultural Office Düsseldorf
Office of the Commission Photo City Düsseldorf
A project of the:
Kommission Fotostadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Kulturamt
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
Web:
www.duesseldorf.de/fotografie
www.parisphoto.com
Contact:
Kulturamt
Stephan Macháč
Tel: +49 (0) 211- 8924207
stephan.machac@duesseldorf.de

Düsseldorf and Photography
Digital Sector – Booth E30
Paris Photo
November 13–16, 2025
Grand Palais, Paris
Mit der Ausstellung "Düsseldorf and Photography" präsentiert sich die Landeshauptstadt Düsseldorf im Digital Sector der Paris Photo 2025 als Ort fotografischer Innovation unter sich wandelnden Bedingungen im digitalen Zeitalter. Das Projekt verbindet die historische Bedeutung der Fotogeschichte Düsseldorfs mit zeitgenössischen digitalen Praktiken, die den fotografischen Diskurs erweitern und neu verorten.
Düsseldorf blickt auf eine lange Geschichte als Ort fotografischer Innovation zurück – geprägt durch Künstler*innen, die zur internationalen Anerkennung der Fotografie als eigenständige Kunstform entscheidend beigetragen haben. Dieses Erbe trifft heute auf neue Bildökologien, die von Digitalisierung, Automatisierung und globaler Bildzirkulation geprägt sind. Als zukünftiger Sitz des Deutschen Fotoinstituts trägt Düsseldorf eine besondere Verantwortung, den internationalen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft der Fotografie aktiv mitzugestalten.
Kurator*innen aus Düsseldorfer Museen, Institutionen und Initiativen haben zeitgenössische künstlerische Positionen mit starkem Bezug zur Stadt empfohlen, die sich kritisch mit der Fotografie im digitalen Zeitalter auseinandersetzen – als Medium, Material und Diskurs. Die gezeigten Werke umfassen konzeptuelle und prozessorientierte Ansätze, hybride und skulpturale Formen sowie soziopolitische Perspektiven, die das fotografische Feld um neue ästhetische und diskursive Bereiche erweitern.
Ergänzt wird die Präsentation durch Werke internationaler Preisträgerinnen des Bernd-und-Hilla-Becher-Preises, sowie durch zwei limitierte Publikationen, die eigens für die Paris Photo 2025 vom Lehr– und Forschungsgebiet Photographie der Hochschule Düsseldorf/PBSA und der Kunstakademie Düsseldorf produziert wurden.
Gemeinsam bieten diese Beiträge einen vielfältigen Einblick in aktuelle fotografische Praktiken, die sich durch ihre Spannung zum Digitalen entfalten. Als offene, sich wandelnde Konstellation konzipiert, inszeniert die Ausstellung Düsseldorf and Photography einen lebendigen Dialog zwischen künstlerischen Positionen, die digitale Fotografie nicht nur verhandeln, sondern sie hinterfragen, transformieren und neu definieren.
Künstler*innen:
Johannes Bendzulla · Julius Brauckmann · Enya Burger · Danica Dakić · Hannah Darabi · Mareike Foecking · Claus Föttinger · Alex Grein · Ronja Greiner · Jan Hunkemöller · Anna Jocham · Ludwig Kuffer · Andreas Langfeld · Leonie Lass · Lutz Mommartz · Conrad Müller · Donja Nasseri · Peter Piller · Anne Pöhlmann · Farah Al Qasimi · Johannes Raimann · Michael Reisch · Sebastian Riemer · Hedda Roman · Morgaine Schäfer · Kai Werner Schmidt · Franziska Schmitz · Ursula Schulz-Dornburg · Oliver Sieber · Lucia Sotnikova · Juergen Staack · Katja Stuke · Carrie Mae Weems · Christoph Westermeier · Christopher Williams
Kurator*innen:
Julika Bosch (Sammlung Philara) · Esther Breinig (Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf) · Dr. Linda Conze (Kunstpalast) · Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann (Stadtmuseum Düsseldorf) · Alicia Holthausen (Kunsthalle Düsseldorf) · Kim-Camille Kreuz (Künstlerin und unabhängige Kuratorin) · Dr. Doris Krystof (Kunstsammlung NRW) · Anna Pfau (Julia Stoschek Foundation) · Pola Sieverding (düsseldorf photo+) · Mara Sporn (unabhängige Kuratorin, Empty Spaces e.V.)
Konzept und Umsetzung:
Kim-Camille Kreuz • Lola Inó Schönherr • Stephan Macháč
Projektleitung:
Stephan Macháč
Koordinierungsstelle Fotografie, Kulturamt Düsseldorf
Geschäftsstelle der Kommission Fotostadt Düsseldorf
Ein Projekt der:
Kommission Fotostadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Kulturamt
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
Web:
www.duesseldorf.de/fotografie
www.parisphoto.com
Kontakt:
Kulturamt
Stephan Macháč
Tel: +49 (0) 211- 8924207
stephan.machac@duesseldorf.de

