
Joseph Petzval (Vogtländer) »
Die Schärfung des Blicks. Joseph Petzval: Das Licht, die Stadt und die Fotografie
Exhibition: 23 Oct 2003 – 22 Feb 2004
Technisches Museum Wien
Mariahilferstr. 212
1140 Wien
01-899980
Mon-Fri 9-18, Sat/Sun 10-18

In der Präsentation Die Schärfung des Blicks. Joseph Petzval: Das Licht, die Stadt und die Fotografie werden einzigartige - teilweise noch nie ausgestellte - Objekte aus der Frühzeit der österreichischen Fotografiegeschichte gezeigt. Entlang der Lebensgeschichte von Joseph Petzval (1807-1891), Professor für Mathematik an der Universität Wien, eines bedeutenden Protagonisten der österreichischen Fotografieentwicklung, dokumentiert die Schau eine faszinierende Spurensuche in der Pionierzeit eines neuen Mediums. Zu sehen sind u.a. jene Daguerreotypien, die zu den frühesten fotografischen Dokumenten gehören. Gezeigt wird auch eine Serie der ältesten erhaltenen Panoramafotografien Wiens, aufgenommen vom Turm des Stephansdoms aus, ebenso wie beeindruckende Porträtstudien auf Salzpapier aus dem Nachlass Petzvals. Ausgestellt wird schließlich auch der Prototyp der Kamera, mit der Joseph Petzval als Erforscher des fotografischen Lichts bekannt wurde und die später unter dem Namen "Voigtländer" berühmt wurde.

