
Aus der Serie: Monalisen der Vorstädte, Adda Soffia, Juli 2009, Reykjavik, Island
© Ute Mahler und Werner Mahler/Ostkreuz
Stadt, Land, Arbeit - Zehn fotografische Positionen
OSTKREUZ – Agentur der Fotografen imSpeicher Gramzow
Johanna-Maria Fritz » Harald Hauswald » Werner Mahler » Ute Mahler » Frank Schinski » Jordis Antonia Schlösser » Charlotte Schmitz » Ina Schoenenburg » Stephanie Steinkopf » Mila Teshaieva »
Exhibition: 1 May – 1 Aug 2021
Thu 22 Jul

SPEICHER GRAMZOW
Am Bahnhof 5
17291 Gramzow
+49-(0)173 450 1945
info@speicher-art.de
www.speicher-gramzow.de
Thu-Sun 14-20

Aus der Serie: Ist doch so
© Frank Schinski / Ostkreuz
"Stadt, Land, Arbeit - Zehn fotografische Positionen"
Eine Ausstellung von OSTKREUZ – Agentur der Fotografen
Ausstellung: 1. Mai bis 1. August 2021
Für den Besuch der Ausstellung bitte ein Zeitfenster reservieren: info@speicher-art.de
Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen. Mit über 400 qm Fläche je Speicher-Ebene werden die Abstandsregeln in jedem Fall eingehalten.
"Stadt, Land, Arbeit" wurde von OSTKREUZ für den Speicher Gramzow konzipiert. Die Ausstellung vereint zehn fotografische Positionen von neun Mitgliedern der Agentur OSTKREUZ aus den vergangenen dreißig Jahren Agenturgeschichte, die auf die verschiedenen Ebenen und Räumlichkeiten des Speichers verteilt präsentiert werden.
Der Speicher Gramzow, mitten in der uckermärkischen Landschaft am Rande des gleichnamigen Dorfes gelegen, wurde 1953/54 als Getreide- und Rapssilo erbaut und hat heute nicht nur eine besondere technische und architekturgeschichtliche Bedeutung, sondern gilt auch hinsichtlich seiner Bezüge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR als wichtiges Industrie-Denkmal.
Diese Aspekte greift die Ausstellung auf und spannt mit dem Titel "Stadt, Land, Arbeit" ein thematisches Netz, in dem die fotografischen Positionen angesiedelt sind. Es sind Bilder vom Alltag und von der Arbeit, von der Industrie, der Natur und aus den Betrieben. Es sind Fotografien, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, in Randbezirken und in Industriebrachen entstanden sind. Alle Arbeiten haben gemeinsam, dass stets der Mensch im Mittelpunkt steht. In der Gesamtheit spiegeln die Fotografien den gesellschaftlichen Wandel und die ihm zugrunde liegenden Transformationsprozesse wider, denen Stadt, Land und Arbeit fortwährend unterworfen sind.

Braunkohlegrube Garzweiler 1, Garzweiler, Nordrhein-Westfalen, August 2002, Deutschland
Aus der Serie: Garzweiler
© Jordis Schlösser / Ostkreuz
In der Ausstellung sind mit Harald Hauswald, Ute Mahler und Werner Mahler drei der Gründer*innen der Agentur vertreten. Des Weiteren zeigt sie Arbeiten von Johanna-Maria Fritz (in Zusammenarbeit mit Charlotte Schmitz), Frank Schinski, Jordis Antonia Schlösser, Ina Schoenenburg, Stephanie Steinkopf und Mila Teshaieva, die der mittleren und jüngsten OSTKREUZ-Generation zuzurechnen sind. Ergänzend wird eine Auswahl von Fotofilmen aus der Serie "Deutschland im Jahre 2019" gezeigt, die 2019 als Kooperation zwischen ARTE Frankreich und OSTKREUZ entstanden ist.
Weitere Informationen: www.ostkreuz.de

Aus der Serie: Manhattan — Straße der Jugend
© Stephanie Steinkopf / Ostkreuz