»Figures 1867, Principal Countries of the World«, 2015
, aus der Serie | from the series »Figures«
, Pigment Print auf I on Hahnemühle Photo Rag
, Ed. 2/5 + 1 AP
, 87 x 163,7 cm
Malala Andrialavidrazana
»Backyard Morning«, 2012
, aus der Serie | from the series »Palm Springs – The Good Life Goes On«
, Archival Pigment Print
, Ed. 4/5 + 2 AP
, 81,28 x 121,92 cm
Nancy Baron
Thibault Brunet,
"Sans titre 02" aus der Serie "Typologie du virtuel #1", 2014-2016,
Inkjet Print on Fine Art Paper
Thibault Brunet
1/2
Isabelle Le Minh,
"Derrière la Gare Saint Lazare, Paris 1932" aus der Serie "Trop tôt, trop tard", 2008,
Pigment Print on Baryta Paper
Isabelle Le Minh
1/2
Eva Leitolf: aus "Postcards from Europe 10/14", Archivpigemntdruck auf Tecco PFR 295 auf Archivkarton, 83,5 x 68,6 cm, Text. Ed. 7 + 1 AP, ,
PfE1150-DE-080914, ,
Ehemaliger Luftabwehrstützpunkt, Seeligstädter Wald, Deutschland 2014, ,
Im Rahmen einer Veranstaltung des Natur- und Heimatvereins Seeligstadt führt ein ,
ehemaliger Oberstleutnant am 11. Mai 2014 mehrere Hundert Interessierte über das ,
Gelände des ehemaligen Luftabwehrstützpunktes der Nationalen Volksarmee im ,
Seeligstädter Wald. Laut einem Bericht auf der Homepage der Gemeinde kommen ,
dabei „all die großen und kleinen Anekdoten, die das Leben schrieb“ nicht zu ,
kurz, und Fragen wie „Waren tatsächlich Atomsprengköpfe vor Ort?“ ,
oder „Mussten heimische Pilzesammler die Stasi fürchten?“ werden erörtert. ,
Die dort stationierte Fla-Raketenabteilung 314 hatte die Aufgabe, den Luftraum über ,
der DDR zu überwachen und Eindringlinge „zu erfassen und zu vernichten“.,
Von 1992 bis März 2012 werden die Gebäude im Seeligstädter Wald als Asylbewer-,
berheim genutzt. 2008 fordert Amnesty International in einer Petition beim Landrat des ,
Landkreises Bautzen die sofortige Schließung des Heims wegen gravierender baulicher ,
und hygienischer Mängel sowie der isolierten Lage. Der Großharthauer Bürgermeister ,
und alle Parteien im Gemeinderat sind gegen die Schließung. Die 140 Bewohner des ,
Heimes gelten als Einwohner der Gemeinde, für die Großharthau Umlagen aus dem ,
sächsischen Finanzausgleichssystem erhält., ,
Amnesty International, Petition vom 14.6.2008; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.7.2008; ,
Homepage der Gemeinde Großharthau, 11.05.2014; Wochenkurier, 15.5.2014; Alles-Lausitz.de, 4.8.2014
Eva Leitolf
1/3
Mário Macilau: "Stairs of Shadows",
aus der Serie "Growing in Darknes", 2012-2015,
Digital Pigment Print,
Ed. 2 + 2 AP,
60 x 90 cm
»Inwood«, 2003
, Pigment print
, Ed. 5 + 2 AP
, 20 x 40 cm
Ida Pimenoff
1/2
»AstaZero III, Sandhult, Sweden«, 2016
, aus der Serie | from the series »The Potemkin Village«
, C-Print im Holzschattenfugenrahmen, kaschiert auf AluDibond, ohne Glas
, Ed. 5 + 2 AP
, 95 x 120 cm
Danila Tkachenko: "Untitled #1", from the series "Motherland", 2016-2017,
96 x 120 cm, Ed. 9 + 2 A.P.
Danila Tkachenko
1/5
Malte Wandel: "Wohnzimmer Nelson Munhequete 2017",
aus der Serie "Einheit, Arbeit, Wachsamkeit", 2009-2017,
Digital Pigment Print,
Ed. 6 + 2 AP,
40 x 50 cm