 Fide Struck fotografiert Hamburg 1930-33Markante Portraits und ungewöhnliche Perspektiven zeichnen die Bilder des Fotografen Friedrich "Fide" Struck (1901 – 1985) aus, der in den frühen 1930er Jahren im Hamburger Hafen, im bäuerlichen Umland und an der Hamburger Börse fotografierte. Nachdem seine Fotografien erst 2015 in einem alten Holzkoffer wiederentdeckt wurden, werden die Arbeiten des Autodidakten und Arbeiterfotografen jetzt vom Altonaer Museum in Zusammenarbeit mit der Stiftung F.C. Gundlach … moreFotografien von geflüchteten Jugendlichen "Hamburg in der Fotografie" ist ein Format der Historischen Museen Hamburg, in dem das Medium Fotografie mit historischen Fragestellungen verbunden wird. In drei zeitgleich stattfindenden Sonderausstellungen im Altonaer Museum, im Hamburg Museum und im Museum der Arbeit werden erstmals Höhepunkte der fotografischen Sammlungsbestände aus stadt- und kulturhistorischer Perspektive gezeigt.
Die Ausstellung "Stadt Bild Wandel" im Hamburg Museum präsentiert mit bish… moreFotografie aus dem StadtteilFotografische Positionen zu Tod und Meer3. Internationales Videokunstfestival HamburgPortraits aus der größten Kamera der WeltFotografien aus 50 Jahren SeefahrtDie Luftbildaufnahmen des Aufklärungsgeschwaders 51 "Immelmann" Retrospektiv. 1974 - 20043. Triennale der Photographie Hamburg 2005Fotografien aus den Jahren zwischen 1839 und 1865Reeperbahn – Dom– Planten und Bloomen |