Exhibitions at Kunstsammlung im Stadtmuseum Jena |
---|
Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Charles FrégerWilder Mann![]() – 6 Jun 2023In den Jahren 2010 und 2011 durchquerte Charles Fréger viele Länder Europas. Von Nord nach Süd, von Finnland bis Portugal, über Rumänien, Deutschland und Slowenien war er auf der Suche nach der Figur des "Wilden Mannes", wie sie in den lokalen Traditionen der Völker noch heute lebendig ist. Diese archetypischen Charaktere – halb Mensch, halb Tier oder Pflanze – tauchen anlässlich ritueller, heidnischer oder religiöser Feste aus … more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Sven JohneVom Verschwinden![]() Videos und Fotografien– 5 Mar 2023Neben politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Themen stellt Sven Johne immer wieder solche Fragen ins Zentrum seiner Arbeiten, die als spezifisch ostdeutsch verhandelt werden. Dabei steht nicht nur die Transformation einer Gesellschaft, das Verschwinden eines ganzen Landes und seiner kulturellen Beheimatungen, im Mittelpunkt der Werke, sondern auch zahlreiche persönliche Schicksale. Sven Johne betreibt Feldforschung in verminten Geländen und dreht fiktionale… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Neue Wahrheiten? Kleine Wunder!![]() Die frühen Jahre der Fotografie– 30 Oct 2022"Welch eine wunderbare göttliche Erfindung, die Daguerre gemacht hat! Ich sage Ihnen, man könnte den Verstand verlieren, wenn man so ein von der Natur gewissermaßen selbst geschaffenes Bild sieht." Der Berliner Kunsthändler Louis Sachs am 26. September 1839 in Paris Es war jener magische Moment einer internationalen Erfolgsgeschichte, als der bekannte Maler Louis Mandé Daguerres am 19. August 1839 in Paris offiziell seine Erfindung vorführen lie&szli… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Offener ProzessNSU-Aufarbeitung in Sachsen– 15 Aug 2021Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Erasmus SchröterGegenspieler![]() Zwei Fotoprojekte– 11 Aug 2019Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die beiden Serien "Komparsen" und "Contest". Das Personal ist jeweils männlich, darüber hinaus gibt es zunächst keine formalen noch inhaltlichen Gemeinsamkeiten. Und doch eint die Protagonisten der gemeinsame Wunsch nach Wahrnehmung und medialer Aufmerksamkeit, die Erasmus Schröter auf sehr unterschiedlichen Wegen in Bildfolgen übersetzt und von der Betrachtung individueller Schicksale ins Phänomenologisc… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Venedig, Florenz, Neapel 1877![]() Eine Reise nach Italien– 14 Apr 2019Die Geschichte der Fotografie hat viele Anfänge. Einer von ihnen liegt in Italien – genauer am Comer See. Dort begann nicht nur eine der klassischen Routen der Grand Tour sondern auch die Fotografie auf Papier. "An einem der ersten Oktobertage des Jahres 1833", berichtet William Henry Fox Talbot, "beschäftigte ich mich an den lieblichen Ufern des Comer Sees damit, Skizzen anzufertigen, oder, wie ich besser sagen sollte: Ich versuchte sie anzufertigen, leider … more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Roger BallenBallenesque - a Retrospective![]() Fotografien und Videos– 13 Aug 2017Roger Ballen wird 1950 in New York geboren, studiert Psychologie, Geologie und Bergbau und siedelt 1982 nach Johannesburg in Südafrika über. Noch in den USA publiziert er 1979 sein erstes Fotobuch mit dem Titel "Boyhood" mit Aufnahmen heranwachsender Jungen aus Europa, Asien und Nordamerika. Mitte der 1980er-Jahre fotografiert Ballen die "Dorps", die alten Dörfer der Weißen in Südafrika, die von einer Geschichte künden, die so überleb… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 OrientbilderFotografien 1850-1910– 17 Apr 2017Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Afterimages. Nachhall der Schwarzen Romantik in der Videokunst– 3 Apr 2016Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Das Unendliche im Endlichen - Romantik und GegenwartMalerei, Zeichnungen, Fotografie und Videos– 22 Nov 2015Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Wozu Bilder?![]() Gebrauchsanweisungen der Fotografie– 1 Mar 2015"Wozu Bilder? Gebrauchsweisen der Fotografie" dreht die gewohnten Perspektiven auf das Medium um. Die Exponate sind nicht danach ausgewählt, was auf ihnen zu sehen ist oder welche Sujets sie bieten, sondern vielmehr nach ihren Gebrauchs- und Verwendungsformen, die in großer Breite sichtbar werden.Etwa, dass mit Hilfe der Fotografie Natur erforscht oder verklärt werden kann, Menschen erinnert werden oder ihnen polizeilich nachgespürt wird. Unter der Rubrik "… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Klaus EllePorträts![]() Fotografie und Installationen– 17 Aug 2014Klaus Elles Interesse an der immer neuen Definition des eigenen Befindens ist an den umfangreichen Folgen seiner Selbstporträts deutlich ablesbar. Er reiht sich damit ein in die Riege jener Künstler, die mit der Suche nach dem eigenen Selbst zugleich dessen Rolle in der Welt klärten. Von der Malerei Rembrandts bis zu Max Beckmann und zu den Videos Bruce Naumanns ist das ein vor allem im 20. Jahrhundert oft gewähltes Thema. Elle reizen die Schnittstellen zum Visionären, … more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Bjørn MelhusI LOVE YOU![]() Videos 1991–2012– 2 Mar 2014Bjørn Melhus (*1966) gehört zu den international bekanntesten Videokünstlern Deutschlands. Seine Ausbildung absolviert er an der Filmhochschule Stuttgart. Bis 1990 dreht er vor allem Werbespots. Doch auch danach bleibt er seinem Medium treu, wechselt jedoch den Standort und rückt die Untersuchung unserer digital geprägten Weltwahrnehmung ins Zentrum seines künstlerischen Schaffens. Neben der Frage nach der eigenen Identität sind es vor allem die Mechanisme… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Mimmo JodiceTransiti![]() – 11 Aug 2013Mimmo Jodice (*1934) gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen italienischen Fotografen. Sein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist Neapel, wo er von 1969 bis 1994 an der Accademia di Belle Arti di Napoli unterrichtete. Seit Beginn der 1990er Jahre wird sein Werk in zahlreichen Ausstellungen zwischen Montreal, Rom, New York und London gezeigt und in Publikationen dokumentiert. In den 1960er Jahren, nach einem vergleichsweise späten Einstieg in die Fotografie, arbeitet Jodic… more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Elodie PongAround Life’s Central Park![]() – 3 Jun 2012Kunstsammlung Jena17. März – 3. Juni 2012Elodie Pong (USA/CH)Around Life's Central ParkVideos & InstallationenVernissage: Freitag, 16. März 2012, 20 UhrIm Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Videos der 1966 in Boston geborenen Künstlerin. Die Filme Elodie Pongs kreisen um menschliche und mitmenschliche Wahrnehmungen, um Erscheinungsweisen unserer Identität im Spannungsbogen zwischen Authentizität und Rollenspiel, Selbstbehauptung und Entfremdung. Dabei … more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung im Stadtmuseum Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Anders Petersencity diary![]() – 20 Nov 2011Anders Petersen (Stockholm) - city diaryFotografieAnders Petersen wird am 1944 in Solna (Schweden) geboren. Er besucht die berühmte Fotoschule von Christer Strömholm, dem Begründer der modernen schwedischen Fotografie. Sein mittlerweile in mehr als 20 Büchern veröffentlichtes Werk verweist nicht nur auf ein bedeutendes und umfangreiches, sondern auch auf ein äußerst ambitioniertes Werk. 2008 wird Petersen mit dem Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft … more Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Fremde im VisierFotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg– 30 Jan 2011Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Wunschbilder. Neuerwerbungen der Kunstsammlung Jena– 15 Aug 2010Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Poesie des UntergrundsDie Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979-1989– 23 May 2010Kunstsammlung JenaDEKunstsammlung Jena +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Charles MattonBoxen, Zeichnungen, Fotografien und Filme– 21 Feb 2010Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 David MalinDas unsichtbare Universum![]() – 25 May 2008David Malin. Das unsichtbare Universum Fotografie Bei den Astro-Fotografien des in Australien lebenden David Malin überschneiden und bereichern sich Kunst und Wissenschaft gegenseitig. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt unbekannten kosmischen Phänomenen, deren schwaches Leuchten er mit aufwendigen Apparaturen aufnimmt und in faszinierenden Fotografien sichtbar macht. Mit der von ihm entwickelten Methode der Astro-Fotografie entdeckte er einige astronomische Objekte und interstellare Vorgänge. I… more Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Sally MannBattlefields/Deep South– 10 Jun 2007Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 James Nachtweywarphotographer– 21 May 2006Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Anne Nissenda capo– 19 Feb 2006Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Eugène DruetAuguste RodinSkulpturen, Aquarelle, Fotos– 20 Nov 2005Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Aletheia![]() 10 Dichter, 10 Fotografen, 10 Bücher– 22 May 200510 Dichter, 10 Fotografen, 10 Bücher Unter dem übergreifenden Titel Aletheia verbanden Maximilian Barck und Rainer Tschernay in der Edition Quatre en Samisdat Arbeiten von zehn Fotografen und zehn Autoren, wobei die Texte aus dem romanischen Sprachraum als deutsche Erstveröffentlichungen in den Büchern sublime Verbindungen mit den Fotografien eingehen. Auf diese Weise entstand in den vergangenen 12 Jahren eine anspruchsvolle Buchreihe zur aktuellen Fotografie, an der nicht nur Freunde der L… more Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Wisonen– 20 Feb 2005Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Robert & Shana ParkeHarrisonThe Architect's Brother![]() – 22 Aug 2004Der in Europa noch weitgehend unbekannte Fotograf Robert ParkeHarrison mit seinen bis ins Detail aufwändig inszenierten Fotografien hat in den letzten Jahren ein Werk vorgelegt, welches in der zeitgenössischen Fotografie ohne Vergleich ist. Er studierte an der renommierten University of New Mexico und schloss diese 1994 mit dem Master of Fine Arts ab. Heute lebt Robert ParkeHarrison in Massachusetts. Die Bilder zeigen einen Kosmos surrealer und symbolistischer Bilderfindungen, zu dem sich Ro… more Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Torsten WarmuthFotografie 1996-2003– 23 May 2004Kunstsammlung JenaDEGalerie im Stadtmuseum +49 (0)3641-498260 kunst@jena.de Di, Mi, Fr 10-17, Do 14-22, Sa/So 11-18 Oscar PrinsenSpirituelle Fitnessgeräte für den losgelösten Menschen– 24 Aug 2003Kunstsammlung JenaDEZwiesprache. Fotografische Portraits 1900-1990 aus der Sammlung der Berlinischen Galerie– 9 Jun 2003 |