Exhibitions at Photobastei |
---|
PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Ärzte ohne Grenzen & Magnum: 50 Jahre im Einsatz![]() – 29 May 2022Seit 50 Jahren ist Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in Krisengebieten unterwegs, um Menschen in Not zu helfen. Eine Fotoausstellung in der Photobastei in Zürich dokumentiert die Geschichte der Hilfsorganisation und führt die Besucher:innen durch die humanitären Krisen eines halben Jahrhunderts mit Bildern der berühmten Fotograf:innen der Pariser Agentur Magnum. MSF leistet dort medizinische Hilfe, wo Menschenleben bedroht sind. Grü… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Thomas Kernje te regards et tu dis![]() Preisträger Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg– 24 Apr 2022Von den Bildern geht eine Schlichtheit aus, eine Art Stillstand, die diese existieren lässt. Es ist genau dieser Moment, nach dem der Fotograf sucht. Die Anwesenheit eines Körpers im Raum, der ruhige Blick, die langsame Annäherung. Oft hofft man beim Porträtieren auf den Moment, in dem die Menschen die Anwesenheit der Kamera vergessen und uns so ein authentisches Bild ermöglichen. Thomas Kern sucht bei dieser Arbeit das Gegenteil, nämlich die geteilte Konzentr… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Marcelo BrodskyStand for Democracy: Myanmar– 17 Apr 2022PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 SPC Photo Awards– 19 Mar 2022PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Werner GadligerUnterwegs– 21 Nov 2021PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Fractured SpineWiderstand durch Sichtbarkeit von Zensur in Journalismus und Kunst– 18 Nov 2021PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Malika DiaganaLight and Soul. Urban Life in Dakar.– 24 Oct 2021PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Zürich Schwarz auf Weiss![]() Arbeitswelten vergangener Tage– 6 Dec 2020Die Ausstellung zeigt eine Auswahl historischer Fotografien des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Stadt als Produktionsschauplatz und Ort des Handels. Zürich war nicht immer eine Dienstleistungsstadt. Aber wer weiss denn noch, dass hier Fabriken Autos herstellten, dass man hiesig produzierte Zigaretten rauchen und dazu einen Magenbitter aus Altstetten geniessen konnte? Die Ausstellung vermittelt ein … more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Eva-Maria RaabBlaues Wunder![]() – 1 Nov 2020Eva-Maria Raab hält das Flüchtige mittels Cyanotypien fest und erforscht medienreflexiv die Fotografie. In ihren neuesten Werken macht sie "fotografische Abdrücke“ von Getreidefeldern und Weinstöcken, wo sich Wind, Licht und Zeit auf wundersam poetische Weise einschreiben. Seitdem Eva-Maria Raab 2015 begonnen hat, sich mit dem fotografischen Edeldruckverfahren der Cyanotypie zu beschäftigen, hat dies in ihr elementare Fragen zur Entstehung eines Bildes und der… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Vera RüttimannBerlin 1990 - 2020![]() 30 Jahre in Bildern von Vera Rüttimann– 11 Oct 2020Die Schweizer Fotografin Vera Rüttimann kam im Mai 1990 nach Berlin - und blieb. Sie erlebte diese Stadt in einer Stunde Null. In diesem Schwebezustand, in der die DDR verblasste und das neue Berlin noch nicht da war, entstanden heute legendäre Clubs, Galerien und temporäre Kreativräume. Viele Aufnahmen, die seit dem entstanden, haben heute einen hohen Erinnerungswert, denn im Ostteil Berlins blieb kein Stein auf dem anderen. Darunter sind Bilder vom Tacheles, von den B… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 24. vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie– 4 Oct 2020PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Daniel ComteStolen Moments– 27 Sep 2020PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Zürich – Schwarz auf WeissArbeitswelten vergangener Tage– 10 May 2020PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Swiss Photo Club sarl– 22 Mar 2020PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Striking Moments in Photojournalism![]() 1932-1989AbbasEve ArnoldMicha Bar-AmBruno BarbeyIan Berry… (53)Werner BischofRené BurriCornell CapaRobert CapaHenri Cartier-BressonBruce DavidsonRaymond DepardonElliott ErwittMartine FranckStuart FranklinLeonard FreedPaul FuscoJean GaumyJosé Giribás MarambioBurt GlinnMark GodfreyHarry GruyaertErnst HaasHiroshi HamayaErich HartmannDavid HurnRichard KalvarJosef KoudelkaHiroji KubotaSergio LarrainGuy Le QuerrecRobert LebeckErich LessingConstantine ManosPeter MarlowSteve McCurrySusan MeiselasWayne F. MillerInge MorathJames NachtweyMichael NicholsGilles PeressEli ReedMarc RiboudEugene RichardsMiguel Rio BrancoGeorge RodgerSebastião SalgadoFerdinando SciannaDavid (Chim) SeymourMarilyn SilverstoneW. Eugene SmithChris Steele-PerkinsDennis StockKryn TaconisAlex WebbJeff WidenerPatrick Zachmann– 8 Mar 2020Werner Bischof, René Burry, Robert Capa, Henry Cartier-Bresson, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Stuart Franklin, Josef Koudelka, Robert Lebeck, Inge Morath, Gilles Peress, David Seymour, Jeff Widener – um nur die Wenigsten zu nennen: Sie prägten nach den unfassbaren Eindrücken des 2. Weltkrieges das Selbstverständnis der fotojournalistischen Arbeit. Sie verstehen sich als Erzähler, als Humanisten und Aufklärer, die sich mit überraschender Fotografie g… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Olivia HeusslerZurich - The Eighties!![]() – 8 Mar 2020Dieses Jahr jährt sich der Beginn der Zürcher Jugendunruhen von 1980 zum 40. Mal. Olivia Heussler zeigt aus diesem Anlass zum Teil unbekannte Bilder aus den 80er Jahren, von Vintage Prints bis zu Flugblättern. Olivia Heussler ist eine der bekanntesten Schweizer Autoren- FotografInnen mit internationaler Ausstrahlung. 1979, auf der Rückreise von Costa Rica auf einem Bananendampfer, entschied sie sich für die Fotografie. Mitten in den Zürcher Jugendunruhen begann s… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 African Photography Initiatives![]() Traces of light - Traces of time : Studio portraits from Switzerland and Cameroon Lichtspuren – Zeitspuren. Studioporträts aus Kamerun und der Schweiz– 9 Feb 2020Die Faszination für das fotografische Portrait war augenblicklich im Moment der Entdeckung der Fotografie vor nun über 180 Jahren. Sie hält bis heute unvermindert an, führt man sich das globale Fotoarchiv vor Augen, das sich täglich und scheinbar unaufhörlich weiter ausdehnt. Die Fotografen und Fotostudios in Afrika leisteten, und leisten weiterhin, einen bedeutenden Beitrag zu diesem heute, dank Internet, weltweit zugänglichen Archiv. Denn die Faszination f&u… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Peter LüthiMein Ostafrika– 9 Feb 2020PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 100 Jahre Foto ZbindenEine Schwarzenburger Fotografendynastie– 22 Dec 2019PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 F.C. Gundlach500.000 MEILEN – mit F.C. Gundlach um die Welt![]() – 27 Oct 2019F.C. Gundlach gilt als Grandseigneur der Modefotografie. In mehr als vier Jahrzehnten aktiver Tätigkeit avancierte er zu einem der bekanntesten Modefotografen des 20. Jahrhunderts. Seine zeitlosen Modeaufnahmen sind vielfach zu Ikonen geworden und haben das visuelle Gedächtnis ganzer Generationen geprägt. Nach einer Ausbildung in Kassel, startet Gundlach seine Karriere als Bildjournalist in Stuttgart. Diese Wurzeln werden ihm zeitlebens in Form von Bildaufbau und Reportage… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 23. vfg nachwuchsförderpreis![]() – 6 Oct 2019Die Vereinigung fotografischer Gestalter und Gestalterinnen (vfg) schreiben seit 1996 jährlich den vfg nachwuchsförderpreis für Fotografie aus. Der ausgerichtete Wettbewerb für junge Fotografinnen und Fotografen in der Schweiz ist eine vielbeachtete Plattform für noch unentdeckte Talente. So finden sich unter den Gewinnern und Gewinnerinnen der vergangenen Jahre einige inzwischen namhafte Fotografen und Künstlerinnen. Die Mitglieder der diesjährigen Jury wu… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Dietmar EckellRestwert![]() Vergessen im Nirgendwo– 29 Sep 2019'Restwert' dokumentiert verlassene Orte mit merkenswerten Geschichten, die von der Natur langsam zurückerobert werden. Der Fotograf Dietmar Eckell beschäftigt sich mit dem 'Restwert' von verlassenen Objekten im Nirgendwo. Ihn interessiert was am Ende bleibt: - die Geschichte der Objekte, - die Schönheit des Verfalls und wie die Natur sie zurückerobert, - die Vergänglichkeit - bald werden sie verschwunden sein aber als Fotografien bleiben sie &lsqu… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Stand with Hong Kong Journalists![]() Pressefotografien zu den Demonstrationen in Hongkong– 29 Sep 2019Unter dem Titel "Stand with Hong Kong Journalists" zeigen 9 FotojournalistInnen aus Hongkong über 50 Pressefotos zu den aktuellen Demonstrationen in der ehemaligen britischen Kolonie und heutigen Sonderverwaltungszone. Chronologisch gehen sie auf die Entwicklung der Proteste ein, die sich rund um ein Auslieferungsgesetz entzündet haben. Die Fotografien stammen von frontline-JournalistInnen, die in solchen Situationen extrem exponiert sind. Waren die Proteste anfangs frie… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Halt die Ohren steif Keep A Stiff Upper Lip!![]() Robert Frank & Gundula Schulze Eldowy in New York– 7 Jul 2019Die Photobastei widmet sich mit dieser Ausstellung der unbekannten Seite zweier Künstler aus ehemals verfeindeten Welten, dem New Yorker Fotografen Robert Frank und der Ostberliner Fotografin Gundula Schulze Eldowy. Ihre Wege kreuzten sich erstmals am 8. Juni 1985 in Ostberlin. Die Fotografin war damals 31 Jahre, er doppelt so alt. Nachdem er ihre Fotos angesehen hatte, fragte er sie spontan, ob sie nicht in New York ausstellen wolle? Das Zusammentreffen zeigte über die Zeit grosse … more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Marine du SordetPASSIO– 23 Jun 2019PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 womenphotographer vol. I![]() – 5 May 2019Frauen eroberten sich im 19. Jahrhundert das neue Medium Fotografie. Als Pionierinnen trugen sie Wesentliches zu seiner Entwicklung und zur Herausbildung neuer fotografischer Sehweisen bei. Die Zyanotypie-Fotogramme von Anna Atkins zählen zu den ersten Fotografien, die als wissenschaftliche Illustrationen veröffentlicht wurden. Anders als die traditionellen Disziplinen der Bildenden Kunst wie Bildhauerei und Malerei, war Fotografie von Beginn an als Medium gleichberechtigter. Sie e… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Roswitha HeckeIrene![]() – 5 May 20191978 erscheint der Fotoband Liebes Leben über die Zürcher Künstlermuse und Prostituierte Irene, auch «Lady Shiva» genannt, von Roswitha Hecke zum ersten Mal. Es wird nicht nur zum Kultbuch, sondern ein Welterfolg. Die 1944 in Hamburg geborene Fotografin Roswitha Hecke lernt Irene am Filmset bei Werner Schroeter kennen. Irene, ein heimlicher Star der damaligen Zürcher Bohème, arbeitete bis zu ihrem tragischen Unfalltod als Prostituierte. Während drei Wo… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Nan GoldinNAN GOLDIN![]() – 5 May 2019Die Hoffnung, niemals einen Menschen zu verlieren, wenn man ihn nur oft genug fotografiert, mag nach dem überraschenden Suizid ihrer Schwester aufgekeimt sein. Ob diese Hoffnung Nan Goldins Obsession begründete, bleibt Spekulation. Sie bewahrte Goldin nicht vor dem Verlust vieler Begleiter*innen. Doch sie gibt auch Aufschluss über ihr Werk als romantische Utopie, statt einer rein radikalen, schonungslosen Dokumentation ihrer Beziehungen und Abhängigkeiten. Die Fotografien ihr… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Merry AlpernShopping![]() – 28 Apr 2019Für ihre aufsehenerregende Arbeit Dirty Windows wurde Alpern geschasst und gefeiert. Die US-Kunststiftung National Endowment for the Arts lehnte sie als Stipendiatin ab. Das Museum of Modern Art in New York (MoMA) offerierte ihr eine Einzelausstellung der schwarz-weiß Fotografien. Versteckt im Apartment eines Freundes hatte sie mit dem Teleobjektiv durch das gegenüber gelegene Badfenster eines illegalen Bordells nahe der Wall Street Sex-Szenen, Kokain-Genuss und den Besitzer beim… more PhotobasteiCHPhotobastei +41 44-2402200 info@photobastei.ch Wed+Sun 12-18, Thu-Sat 17-21 Sven MarquardtBerlin![]() PUNK – Raw Power |